top of page
Suche


Baby Face
Wie tief darf eine Frau aus der Gosse wieder fallen? Darüber stritten sich Zensoren und Produzenten. Dem weißen Star hat es nicht geschadet,
Streifzüge
24. Dez. 20241 Min. Lesezeit
18 Ansichten
0 Kommentare


Der Große Atlantik
(UK 1953) Mit manchen Gegnern muss man Leben, denn der ist grausamer als jeder Feind dem man mit Menschlichkeit begnen kann, auch wenn es...
Streifzüge
23. Dez. 20241 Min. Lesezeit
18 Ansichten
0 Kommentare


Instruments of the Orchestra
(UK 1946) Ein Lehrfilm aus dem Jahre 1946 ist auch 80 Jahre später immer noch uneingeschränkt verwendbar. Der Artikel befindet sich hier:...
Streifzüge
22. Dez. 20241 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


Basic Instinct
(USA 1992) Der Film Noir trifft auf den europäischen Softcore und gibt ihm ein Hollywood Treatment. Und so sind nach der Regan/Busch-Ära...
Streifzüge
21. Dez. 20241 Min. Lesezeit
14 Ansichten
0 Kommentare


Fying Down To Rio
(USA 1933) Wenn der Studiochef Flieger ist, gewinnen die Flugzeugfreunde. Ohne Rücksicht auf die Physik und Umstände entstand ein...
Streifzüge
20. Dez. 20241 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare


The Arena
(USA 1974) Auch das Scheitern einer Revolte kann beim Zuschauen Spaßmachen, wenn die Hauptrevoluzzer überleben und die Verursacher ihrer...
Streifzüge
19. Dez. 20241 Min. Lesezeit
17 Ansichten
0 Kommentare


Purple Heart Diary
(USA 1951) Eine Fingerübung eines Regisseurs gibt Einblick in gern verdrängte Kriegsfolgen, auch wenn damals aktuelle Verfahren diese...
Streifzüge
18. Dez. 20241 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare


Früchte der Leidenschaft
(Frankreich/Japan 1982) Symbole, Demut, Erniedrigung, und ein Schauspieler, der mit seinem Ego alle Fesseln sprengt, da muss Asien mit im...
Streifzüge
17. Dez. 20241 Min. Lesezeit
16 Ansichten
0 Kommentare


The Narrow Corner
Manchmal braucht es einen Sturm um zu erkennen, dass man sein Leben neu beginnen muss. Dies jedenfalls erzählt uns Sommerset Maughan in...
Streifzüge
16. Dez. 20241 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


Tatort: Murot und das Murmeltier
(Deutschland 2018) Wenn der Sonntagskrimi zum Computerspiel wird, freut sich der Kritiker und der Fan ärgert sich. Wenn man im Spiel...
Streifzüge
15. Dez. 20241 Min. Lesezeit
12 Ansichten
0 Kommentare


The Kid from Spain
(USA 1932) Ein Film feiert das Scheitern des sozialen Aufstieges auf unnachamliche Weise. Vielleicht der Grund, warum man ihn heute trotz...
Streifzüge
14. Dez. 20241 Min. Lesezeit
25 Ansichten
0 Kommentare


Das eitle Stubenmädchen
(Österreich 1908) Sex sells, heißt es, und das gilt natürlich auch für die Filmindustrie unter dem Doppeladler. Pikante Kurzfilme standen...
Streifzüge
13. Dez. 20241 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Coastal Command
(UK 1943) Scripted Reality als Basis für einen Propagandafilm – alle Schauspieler spielen sich selbst in einem fiktivem Kampfeinsatz...
Streifzüge
12. Dez. 20241 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare


Grausame Erzählung
(Frankreich 1930) Manchmal braucht man mehr Wissen um die Vorlage, um einen Film zu verstehen. Wenn die Filmsprache zu eliptisch ist dann...
Streifzüge
11. Dez. 20241 Min. Lesezeit
3 Ansichten
0 Kommentare


Chronik einer Liebe
(Italien 1950) Aus Schuld entsteht Liebe und die Liebe ermöglicht einen Mord, aber war das die Geschichte, die James M. Cain so...
Streifzüge
10. Dez. 20241 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare


The Desert Song
(USA 1929) Verfilmter Broadway war eine Möglichkeit die Leute in die für teueres Geld ausgerüsteten Kinos zu ziehen - heute erlaubt das...
Streifzüge
9. Dez. 20241 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare


Glückliche Heimkehr
(Italien 1941) Wie gewinnt man während eines Krieges einen Filmpreis? Roberto Rossellini schaffte dies mit einem Propagandafim, der...
Streifzüge
8. Dez. 20241 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


In die japanische Sonne
(USA 1943) Propaganda richtet sich nicht nur gegen den Feind, sie soll vorallem auch das eigene Vorgehen legitimieren. Nicht nur deswegen...
Streifzüge
7. Dez. 20241 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare


Das Melancholische Mädchen
(Deutschland 2019) Wenn man eine Schreibblokade hat, dann dreht man einen Film und für nur 25.000 Euro gewinnt man dann einen wichtigen...
Streifzüge
6. Dez. 20241 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


Coeurs Joyeux
(Frankreich/Deutschland 1932) Wenn man eine Gangsterkomödie in die Kinos bringen will, braucht man eine Filmhandlung und natürlich einen...
Streifzüge
5. Dez. 20241 Min. Lesezeit
14 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page