top of page
Suche


Instruments of the Orchestra
(UK 1946) Ein Lehrfilm aus dem Jahre 1946 ist auch 80 Jahre später immer noch uneingeschränkt verwendbar. Der Artikel befindet sich hier:...
Streifzüge
22. Dez. 20241 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


Fying Down To Rio
(USA 1933) Wenn der Studiochef Flieger ist, gewinnen die Flugzeugfreunde. Ohne Rücksicht auf die Physik und Umstände entstand ein...
Streifzüge
20. Dez. 20241 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare


Purple Heart Diary
(USA 1951) Eine Fingerübung eines Regisseurs gibt Einblick in gern verdrängte Kriegsfolgen, auch wenn damals aktuelle Verfahren diese...
Streifzüge
18. Dez. 20241 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare


Coeurs Joyeux
(Frankreich/Deutschland 1932) Wenn man eine Gangsterkomödie in die Kinos bringen will, braucht man eine Filmhandlung und natürlich einen...
Streifzüge
5. Dez. 20241 Min. Lesezeit
14 Ansichten
0 Kommentare


Das Kind des Mondes
(Spanien 1989) Ein Soundtrack und die Bilder ziehen einen in einen okkulten Mythos. Astrologie und Genetik können den wahren Auserwählten...
Streifzüge
19. Dez. 20231 Min. Lesezeit
14 Ansichten
0 Kommentare


Sucker Punch
(USA 2011) Bin ich ein Musical oder ein Actioncomic? So ganz kann sich dieser Film nicht entscheiden, und genau das macht ihn so...
Streifzüge
17. Dez. 20231 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare

Carne de Fireas
(Spanien 1936) Eine kleine Komödie mit Gesang fiel dem Aufstand der spanischen Kolonialtruppen in Nordafrika zum Opfer und kam erst im...
Streifzüge
16. Dez. 20231 Min. Lesezeit
32 Ansichten
0 Kommentare


Das hohe Lied
(USA 1933) Lauter große Namen, doch nur ein einziger Song blieb in Erinnerung. Wenn der falsche Regisserur eine Story im Stile des...
Streifzüge
13. Dez. 20231 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


Aria
(UK 1987) Zehn Regisseure drehen einen Spielfilm. So kann man es auch ausdrücken und verfehlt den Inhalt dieses Filmes völlig. Es geht...
Streifzüge
17. Dez. 20212 Min. Lesezeit
15 Ansichten
0 Kommentare


Wonder Bar
(USA 1934) „Über den Gebrauch von Spiegeln beim Schachspiel“ heißt ein fiktives Buch, dass Umberto Eco im Vorwort zu seinem Roman Der...
Streifzüge
24. Sept. 20214 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


Jeden Abend um Acht
(USA 1935) Walter Wanger war ein Produzent für Paramount, der eine neue Stimme im Radio entdeckt hatte, Frances Langford. Die hatte zwar...
Streifzüge
3. Sept. 20212 Min. Lesezeit
18 Ansichten
0 Kommentare

Richard Wagner
(Deutschland 1913) Zum 100. Geburtstag von Richard Wagner 1913 brauchte es unbedingt einen Film, fand der deutsche Filmpionier Oskar...
Streifzüge
24. Juli 20212 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare

Wien, Du Stadt der Lieder
(Deutschland 1930) Bei den Lottozahlen werden die Angaben immer ohne Gewähr angegeben, eine frühe Tonfilmoperette der UFA steht Gewehr...
Streifzüge
21. Juli 20213 Min. Lesezeit
18 Ansichten
0 Kommentare


Pardon My Gun
(USA 1930) OK..... Was soll man zu diesem Western sagen? Irgendetwas ist in den 65 Minuten verloren gegangen, bloß was war das? A girl...
Streifzüge
16. Juli 20211 Min. Lesezeit
12 Ansichten
0 Kommentare


Amadeus
(USA 1985) Vorneweg, Milos Forman ist nicht schuld daran, dass die Welt Antonio Salieri für einen ruchlosen Giftmörder hält, der sich...
Streifzüge
24. Juni 20211 Min. Lesezeit
21 Ansichten
0 Kommentare


Der Fan
(BRD 1982) Ein Teenager schwärmt für einen Rockstar, reißt von zu Hause aus um ihrem Idol nahe zu sein, schafft es tatsächlich seine...
Streifzüge
5. März 20212 Min. Lesezeit
39 Ansichten
0 Kommentare


Liebe ohne Zwirn und Faden
(USA 1934) Eigentlich kennt man diesen Film nicht, auch wenn die Hauptdarstellerin einer der bekanntesten Hollywoodschauspielerinnen des...
Streifzüge
11. Feb. 20212 Min. Lesezeit
14 Ansichten
0 Kommentare


The Cuckoos
(USA 1930) Zum Jahreswechsel 1929/30 stand RKO mit einem gewaltigen Kassenerfolg da und niemand wusste eigentlich ganz genau, wie man das...
Streifzüge
4. Feb. 20215 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


Sunny Side Up
(USA 1929) 1928 war das erste Jahr des Tonfilms[1] und so wollten alle Filmstudios in Hollywood, als sie erkannten, dass der Stummfilm...
Streifzüge
18. Jan. 20213 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare


Wirbel im Nachtclub
(Frankreich 1953) So etwas wie eine Handlung gibt es in diesem Film nicht. Gut, ein Astronomieprofessor hört im Telephon etwas, was er...
Streifzüge
9. Jan. 20211 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page