top of page
Suche


Basic Instinct
(USA 1992) Der Film Noir trifft auf den europäischen Softcore und gibt ihm ein Hollywood Treatment. Und so sind nach der Regan/Busch-Ära...
Streifzüge
21. Dez. 20241 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


Chronik einer Liebe
(Italien 1950) Aus Schuld entsteht Liebe und die Liebe ermöglicht einen Mord, aber war das die Geschichte, die James M. Cain so...
Streifzüge
10. Dez. 20241 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare


In die japanische Sonne
(USA 1943) Propaganda richtet sich nicht nur gegen den Feind, sie soll vorallem auch das eigene Vorgehen legitimieren. Nicht nur deswegen...
Streifzüge
7. Dez. 20241 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare


Montparnasse 19
(Frankreich/Italien 1958) Ein Film über den Wert der Kunst, und den Wert des Lebens. Beides kann man verschleudern und den Wert weiß man...
Streifzüge
4. Dez. 20241 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


Erpressung
(UK 1929) Nicht Film muß Graphik werden, sondern der Ton muß im Film wie ein graphisches Element eingesetzt werden. Meinte jedenfalls...
Streifzüge
3. Dez. 20241 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


Der dritte Mann
(UK 1949) Wenn die Erinnerung den Regisseur hinter dem Star, der den Schurken gespielt hat, in die zweite Reihe drängt, dann hat dieser...
Streifzüge
1. Juli 20241 Min. Lesezeit
16 Ansichten
0 Kommentare


Das Leben im Schloß
(Frankreich 1966) Alle Geschichten entspringen vorigen, und so erzählt Rappenau die Geschichte einer Klasse weiter. Die Spieler wecheln,...
Streifzüge
6. Juni 20241 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare


Ärger im Paradies
(USA 1932) Betrüger unter sich, und am Ende sind alle glücklich? Lubitsch kann uns dieses Paradies gut verkaufen. Der Artikel befindet...
Streifzüge
24. Dez. 20231 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare


Der zweite Atem
(Frankreich 1966) Jean-Pierre Melville und Jose Giovanni begeben sich auf bekanntes Terrain und wie das letzte in einer Seeschlacht...
Streifzüge
23. Dez. 20231 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Das verbrecherische Leben des Archibaldo de la Cruz
(Mexiko 1955) Femizide als Basis für eine Komödie, das konnte nur Buñuel, der Bretons Surrealismusidee beim Wort nahm. Der Artikel...
Streifzüge
22. Dez. 20231 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


Benjamin -Aus dem Tagebuch einer männlichen Jungfrau
Klingt nach Softcore, aber ist nur ein Comming of Age Film mit den großen Stars des französischen Kinos, ganz vorrevolutionär. Der...
Streifzüge
21. Dez. 20231 Min. Lesezeit
12 Ansichten
0 Kommentare


Madame de ...
(Frankreich 1953) Wenn man sich auf alte Zeiten zurück besinnt, darf man nicht vergessen, iwelche Codes damals die Menschen unterlagen...
Streifzüge
18. Dez. 20231 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


Das gewisse Etwas
(USA 1927) Wer es hat, braucht sich über Aufmerksam nicht zu wundern, Ob das nun gewünscht ist oder nicht, stellt sich meistens erst im...
Streifzüge
15. Dez. 20231 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare


Das hohe Lied
(USA 1933) Lauter große Namen, doch nur ein einziger Song blieb in Erinnerung. Wenn der falsche Regisserur eine Story im Stile des...
Streifzüge
13. Dez. 20231 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


Vorhang auf!
(USA 1953) Wenn man alten Komponisteb ein Denkmal setzt, dann kann man es den jungen auch mal so richtig zeigen. Der Artikel befindet...
Streifzüge
12. Dez. 20231 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Münchhausen
(Deutschland 1943) Falsche Zeitpunkte können Eskpismus nur bremsen, aber nicht aufhalten. Wenn die Wahrheit langweilig ist, kann man die...
Streifzüge
10. Dez. 20231 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Die Freundinnen
(Italien 1955) Eine Literaturverfilmung als das Prequel einer Triologie von einem völlig anderem Autor als dem, der zusammen mit dem...
Streifzüge
8. Dez. 20231 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Yankee Doodle Dandy
(USA 1942) Wenn man eine Filmbiographie über einen überzeugten Patrioten macht, kann man ihn auch gleich zu einem Propagandafilm machen,...
Streifzüge
7. Dez. 20231 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare


Gold
(Deutschland 1934) Geld aus dem Nichts zu schaffen, das hat noch nie funktioniert. Seltsamer Weise zeigte die von Nazis kontrollierte UFA...
Streifzüge
5. Dez. 20231 Min. Lesezeit
12 Ansichten
0 Kommentare


RoboCop
(USA 1987) Verhoeven warf 1987 einen Blick in eine düstere Zukunft, die leider in manchen Bereichen schon war geworden ist. Damals aber...
Streifzüge
3. Dez. 20231 Min. Lesezeit
12 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page