top of page
Suche


Purple Heart Diary
(USA 1951) Eine Fingerübung eines Regisseurs gibt Einblick in gern verdrängte Kriegsfolgen, auch wenn damals aktuelle Verfahren diese...
Streifzüge
18. Dez. 20241 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Yankee Doodle Dandy
(USA 1942) Wenn man eine Filmbiographie über einen überzeugten Patrioten macht, kann man ihn auch gleich zu einem Propagandafilm machen,...
Streifzüge
7. Dez. 20231 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Jeden Abend um Acht
(USA 1935) Walter Wanger war ein Produzent für Paramount, der eine neue Stimme im Radio entdeckt hatte, Frances Langford. Die hatte zwar...
Streifzüge
3. Sept. 20212 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Zum Tanzen geboren
(USA 1936) Manche Filme tauchen hier in diesem Zusammenhang nicht wegen offensichtlichen Gründen auf, obwohl sie es von Besetzung oder...
Streifzüge
2. Aug. 20191 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Broadway Melody 1936
(USA 1935) RKO hatte Ginger Rogers und Fred Astaire, Warner Busby Berkeley, Paramount Bing Crosby, aber wen hatte MGM ? Mehr Sterne als man am Himmel sieht. Aber welche Namen bleiben da wirklich in Erinnerung ? Es gab da eine Sängerin und einen Sänger die man bis in den zweiten Weltkrieg immer wieder gemeinsam in Operetten steckte, aber an Tänzern - Fehlanzeige. Fred Astair hatte man einmal für einen Film in einer Nebenrolle verpflichtet, aber dann ging er zurück zur Bühne. T
Streifzüge
8. März 20192 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page