top of page
Suche


Fying Down To Rio
(USA 1933) Wenn der Studiochef Flieger ist, gewinnen die Flugzeugfreunde. Ohne Rücksicht auf die Physik und Umstände entstand ein...
Streifzüge
20. Dez. 20241 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare


The Kid from Spain
(USA 1932) Ein Film feiert das Scheitern des sozialen Aufstieges auf unnachamliche Weise. Vielleicht der Grund, warum man ihn heute trotz...
Streifzüge
14. Dez. 20241 Min. Lesezeit
25 Ansichten
0 Kommentare


The Desert Song
(USA 1929) Verfilmter Broadway war eine Möglichkeit die Leute in die für teueres Geld ausgerüsteten Kinos zu ziehen - heute erlaubt das...
Streifzüge
9. Dez. 20241 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare


Enoken no seishun suikoden
(Japan 1934) Ein japanischer Eddie Cantor stolpert in seine Ehe und zeigt dabei auf, wie das traditionelle Japan kulturell verwestlicht...
Streifzüge
2. Dez. 20241 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


Oh! What a Lovely War
(UK 1969) Antikriegsfilme gehen auch als große Revue mit Überlänge und der Bösewicht ist nicht Kaiser Wilhelm II. Der Artikel befindet...
Streifzüge
11. Nov. 20241 Min. Lesezeit
16 Ansichten
0 Kommentare


Sucker Punch
(USA 2011) Bin ich ein Musical oder ein Actioncomic? So ganz kann sich dieser Film nicht entscheiden, und genau das macht ihn so...
Streifzüge
17. Dez. 20231 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


Vorhang auf!
(USA 1953) Wenn man alten Komponisteb ein Denkmal setzt, dann kann man es den jungen auch mal so richtig zeigen. Der Artikel befindet...
Streifzüge
12. Dez. 20231 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Yankee Doodle Dandy
(USA 1942) Wenn man eine Filmbiographie über einen überzeugten Patrioten macht, kann man ihn auch gleich zu einem Propagandafilm machen,...
Streifzüge
7. Dez. 20231 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare


College Rhythm
(USA 1934) Massenchoreographien brauchen nicht unbedingt einen Busby Berkeley. Wenn man einen charismatischen Star hat, dann reicht auch...
Streifzüge
2. Dez. 20231 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


So this is Harris
(USA 1933) Ein Kurzfilm verbindet eine Stimme mit einem Gesicht und macht einen Regisseur bekannt. Und ja, Duschen waren damals In....
Streifzüge
2. Sept. 20231 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Hips, Hips, Hooray!
(USA 1934) Wie soll man diesen Film noch toppen, hätte sich das Filmstudio RKO nach diesem Film fragen können, doch Kräfte von außen...
Streifzüge
17. Dez. 20223 Min. Lesezeit
14 Ansichten
0 Kommentare


Goldgräber von 1933
(USA 1933) Manchmal erzählen Filme ihre eigene Produktionsgeschichte. Dieses Remake eines frühen Tonfilmes ist so ein Fall. Mit 42nd...
Streifzüge
10. Dez. 20228 Min. Lesezeit
43 Ansichten
0 Kommentare


L' homme des Folies Bergère
(USA 1935) Dieser Film ist die französisch-sprachige Version von Die Nacht vor Ultimo, gedreht mit dem gleichen Hauptdarsteller, auch ein...
Streifzüge
2. Dez. 20222 Min. Lesezeit
14 Ansichten
0 Kommentare


Die Nacht vor dem Ultimo
(USA 1935) Was ist besser als ein Maurice Chevalier? Zwei Maurice Chevaliers, oder zumindest Maurice Chevalier in einer Doppelrolle. Mit...
Streifzüge
1. Dez. 20222 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Es tanzt die Göttin
(USA 1944) Wenn man davon absieht, dass in diesem Film der Tänzer Gene Kelly seinen definitiven Durchbruch als Filmschauspieler hatte und...
Streifzüge
11. Dez. 20212 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


Toll trieben es die alten Römer
(USA 1966) Bisweilen springt ein sehr alter Stoff quicklebendig auf die Bühne und von da modisch hip auf die Leinwand. Plautus schrieb...
Streifzüge
1. Dez. 20212 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare


Schloß im Mond
(USA 1932) Zwischen 1929 und 1934 drehten Ernst Lubitsch mit Maurice Chevalier und Jeanette MacDonald für Paramount eine Reihe von...
Streifzüge
30. Nov. 20212 Min. Lesezeit
23 Ansichten
0 Kommentare


Wonder Bar
(USA 1934) „Über den Gebrauch von Spiegeln beim Schachspiel“ heißt ein fiktives Buch, dass Umberto Eco im Vorwort zu seinem Roman Der...
Streifzüge
24. Sept. 20214 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


Jeden Abend um Acht
(USA 1935) Walter Wanger war ein Produzent für Paramount, der eine neue Stimme im Radio entdeckt hatte, Frances Langford. Die hatte zwar...
Streifzüge
3. Sept. 20212 Min. Lesezeit
18 Ansichten
0 Kommentare


Liebe ohne Zwirn und Faden
(USA 1934) Eigentlich kennt man diesen Film nicht, auch wenn die Hauptdarstellerin einer der bekanntesten Hollywoodschauspielerinnen des...
Streifzüge
11. Feb. 20212 Min. Lesezeit
14 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page