top of page
Suche


Purple Heart Diary
(USA 1951) Eine Fingerübung eines Regisseurs gibt Einblick in gern verdrängte Kriegsfolgen, auch wenn damals aktuelle Verfahren diese...
Streifzüge
18. Dez. 20241 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


In die japanische Sonne
(USA 1943) Propaganda richtet sich nicht nur gegen den Feind, sie soll vorallem auch das eigene Vorgehen legitimieren. Nicht nur deswegen...
Streifzüge
7. Dez. 20241 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Fünf Helden
(USA 1944) Am 12. November 1942 tobte in den Gewässern der Solomonen einmal wieder eine Seeschlacht zwischen der US Navy und der...
Streifzüge
11. Nov. 20222 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Menschenjagd
(USA 1941) Man ziehlt mit Waffen nicht auf Menschen. Diesen Ausbildungsgrundsatz hätte Captain Thorndike (Walter Pidgeon) besser...
Streifzüge
23. Dez. 20213 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Jeden Abend um Acht
(USA 1935) Walter Wanger war ein Produzent für Paramount, der eine neue Stimme im Radio entdeckt hatte, Frances Langford. Die hatte zwar...
Streifzüge
3. Sept. 20212 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Blaubarts Achte Frau
(USA 1938) Es war einmal ein Pyjama, den brauchten zwei Menschen als Ersatzteil. Und da das in einem Lubitsch-Film passierte, wurden...
Streifzüge
20. Mai 20212 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Das ist Geschenkt
(USA 1934) W.C. Fields war ein Bühnenstar lange bevor er zum Film kam und bei diesem Film gibt er bereits in der ersten Szene eine...
Streifzüge
25. Feb. 20212 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Wilde Orangen
(USA 1924) Ein Frühwerk war dieser Film King Vidors definitiv nicht, er hatte schon über zwei Dutzend Filme gedreht, als er diesen Roman...
Streifzüge
9. Feb. 20212 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Alice im Wunderland
(USA 1933) 1933 wurde der Klassiker von Lewis Carroll nicht zu ersten Male verfilmt, es gab schon Stummfilmadaption zuvor, und es sollte...
Streifzüge
28. Jan. 20211 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Der dünne Mann
(USA 1934) „Einer meiner sieben Martinies ist mir nicht bekommen“ sagte sie, als sie nach der ersten Szene, in der uns die Helden dieses...
Streifzüge
23. Dez. 20202 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Die Dame im See
(USA 1946) Die Kamera ist im Film immer das Auge des Beobachters. Wir als Zuschauer sehen was im Film geschieht immer aus ihrer Sicht....
Streifzüge
14. Dez. 20202 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Der FBI-Agent
(USA 1935) 1934 trat der Production Code in Kraft und änderte durch den Druck einer lautstarken und einflußreichen Minderheit vieles in...
Streifzüge
12. Dez. 20202 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Kalte Milch und heiße Fäuste
(USA 1936) Harold Lloyd war einer der ganz großen Stummfilmkomiker in Hollywood. Und einer der ganz wenigen, der keine größeren Probleme...
Streifzüge
1. Dez. 20201 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Kiss Me Kate
USA 1953 Wenn ein Mann aus Gründen der Ehre seine Töchter nur in der Reihenfolge ihrer Geburt verheiraten will, dann ist man entweder in...
Streifzüge
1. Apr. 20191 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page