top of page
Suche


Richard III
(UK 1995) Eine Shakespeareverfilmung aus dem Vereinigten Königreich, die den Klassiker in ein England der 1930er versetzt. Ian McKellen...
Streifzüge
24. März 20191 Min. Lesezeit
14 Ansichten
0 Kommentare


A Night at the Opera
(USA 1935) Vorneweg gesagt, ich bin ein Marxist. Ein Groucho Marxist. 1929 holte sich Paramount, das immer schon als leicht verrückt...
Streifzüge
24. März 20192 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare


Bob Le Flambeur
(Frankreich 1956) Ein französischer Gangsterfilm von dem französischem Gangsterfilmregisseur. Eigentlich ein simpler Film über einen...
Streifzüge
21. März 20191 Min. Lesezeit
12 Ansichten
0 Kommentare


Der Diskrete Charme der Bourgeoise
(Frankreich 1972) 1927 trat Luis Buñuel mit einem schrägen Kurzfilm in das Bewusstsein der Pariser Öffentlichkeit und schrieb ein Stück...
Streifzüge
21. März 20191 Min. Lesezeit
17 Ansichten
0 Kommentare


The Producers
(USA 1967) "Chistmas came early this year and look that it put into our stockings: Adolf Hitler." "Man muss die Nazis lächerlich machen,...
Streifzüge
21. März 20191 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare


A Matter of WHO
(UK 1961) Wir alten Säcke kennen sie noch aus unserer Jugend - die Pockenschutzimpfung, die bis in die frühen 1980er nötig war, bis diese...
Streifzüge
12. März 20191 Min. Lesezeit
12 Ansichten
0 Kommentare


Night of the Demon
(UK 1957) Im angelsächsischen Raum ist es, wie schon gesagt, üblich, dass Abends, nach den Weihnachtlichen Festlichkeiten, noch eine...
Streifzüge
11. März 20192 Min. Lesezeit
15 Ansichten
0 Kommentare


Fan-Fan der Husar
(Frankreich 1952) Ein wunderschöner, von den Schauspielern lebender Abenteuerfilm, der zu Zeiten des Zweiten Schlesischen Krieges spielt....
Streifzüge
8. März 20191 Min. Lesezeit
22 Ansichten
0 Kommentare


The Hitler Gang
(USA 1944) B. G. DeSilva produzierte diesen Film 1943, nachdem er den deutschen Propagandafilm Ohm Krüger gesehen hatte und feststellte,...
Streifzüge
2. März 20192 Min. Lesezeit
33 Ansichten
0 Kommentare


So this is Africa
(USA 1933) Jeder weiß, dass Mae West die Hollywood Zensoren zur Weißglut getrieben hat und jeder würde erwarten, dass ihre Filme den...
Streifzüge
24. Feb. 20191 Min. Lesezeit
27 Ansichten
0 Kommentare


Diplomaniacs
(USA 1933) war ein tolles Jahr, Filmkomödien betreffend. Die Marx Brothers zogen in den Krieg, W.C. Fields versuchte in China ein...
Streifzüge
24. Feb. 20191 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


La chemin du Rio
(Frankreich 1937) Robert Siodmaks vorletzter französischer Film, bevor es ihn endgültig nach Hollywood verschlug. Wenn man sich die...
Streifzüge
21. Feb. 20191 Min. Lesezeit
22 Ansichten
0 Kommentare


Theater of Blood
(UK 1973) Ich sah diesen Film in der 4. Klasse. Nein, nicht in der Schule, sondern Abends als ich mal allein zuhause war, der Film hatte...
Streifzüge
6. Feb. 20191 Min. Lesezeit
17 Ansichten
0 Kommentare


Death Race 2000
(USA 1975) Dystopien sind etwas schönes, besonders wenn sie aus der Vergangenheit kommen und man sich heute zurücklehnen kann und...
Streifzüge
4. Feb. 20191 Min. Lesezeit
22 Ansichten
0 Kommentare


Viva Maria!
Wenn eine Frau beim Betreten eines herrschaftlichen Salons nicht die schwülstigen Kunstobjekte sondern das Maschienegewehr als das neuste...
Streifzüge
1. Feb. 20191 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


The Girl on a Motorcycle
( (UK/Frankreich 1968) Eigentlich sollte dieser Film ein Beitrag zu den 1968er Filmfestspielen seien, aber diese fielen ja bekanntlich...
Streifzüge
31. Jan. 20192 Min. Lesezeit
28 Ansichten
0 Kommentare


Streetfighter
(USA 1994) Manche Filme sind schlecht. Wirklich schlecht. Und trotzdem, an irgendeiner Stelle strahlt plötzlich völlig unerwartet...
Streifzüge
31. Jan. 20191 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


The Miracle of Morgan's Creek
(USA 1944) Ab 1942 waren die Vereinigten Staaten von Amerika aktiv im Krieg involviert, was einige Auswirkungen auf das Filmgeschäft...
Streifzüge
31. Jan. 20192 Min. Lesezeit
12 Ansichten
0 Kommentare


Mrs. Henderson presents
(UK 2005) Ein britisches Sittenbild über die Englische Gesellschaft der Zwischenkriegszeit, mit ihrer Verklemmtheit und den...
Streifzüge
31. Jan. 20191 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare


Spione
(Deutschland 1928) Der Großvater aller Agentenfilme, mit niemand anderem als Willy Fritsch in der Rolle des James Bond. Ja, es gab noch...
Streifzüge
31. Jan. 20191 Min. Lesezeit
27 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page