top of page
Suche


Bob Le Flambeur
(Frankreich 1956) Ein französischer Gangsterfilm von dem französischem Gangsterfilmregisseur. Eigentlich ein simpler Film über einen...
Streifzüge
21. März 20191 Min. Lesezeit
12 Ansichten
0 Kommentare


Der Diskrete Charme der Bourgeoise
(Frankreich 1972) 1927 trat Luis Buñuel mit einem schrägen Kurzfilm in das Bewusstsein der Pariser Öffentlichkeit und schrieb ein Stück...
Streifzüge
21. März 20191 Min. Lesezeit
17 Ansichten
0 Kommentare


The Producers
(USA 1967) "Chistmas came early this year and look that it put into our stockings: Adolf Hitler." "Man muss die Nazis lächerlich machen,...
Streifzüge
21. März 20191 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare


Ritt zum Ox-Bow
(USA 1942) Ein leider immer noch sehr aktueller Film. Zwei Cowboys kommen in eine kleine Stadt im Wilden Westen. Dort wurde eine Farm...
Streifzüge
21. März 20191 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare


Straight Shooting
(USA 1917) John Fords ältester noch existierender Langfilm. Ich habe nur einmal im Kino gesehen, und kann mich kaum noch an den Film an...
Streifzüge
17. März 20192 Min. Lesezeit
15 Ansichten
0 Kommentare


Night of the Demon
(UK 1957) Im angelsächsischen Raum ist es, wie schon gesagt, üblich, dass Abends, nach den Weihnachtlichen Festlichkeiten, noch eine...
Streifzüge
11. März 20192 Min. Lesezeit
15 Ansichten
0 Kommentare


Cleo zwischen 5 und 7
(Frankreich 1962) Eine junge Frau hat einen reichen Freund, gute Freunde und ist im Beruf erfolgreich. Eigentlich alles was man zum...
Streifzüge
6. Feb. 20191 Min. Lesezeit
44 Ansichten
0 Kommentare


Dishonored
(USA 1931) Manchmal erinnert man sich nicht so sehr eines Filmes, sondern des Arbeitsmaterials für einen Film - Im Falle der Kooperation...
Streifzüge
6. Feb. 20191 Min. Lesezeit
29 Ansichten
0 Kommentare


Wege zum Ruhm
(UK 1957) Noch kein Kubrik ? Noch kein wirklich guter Film über den großen Krieg ? Stanley Kubrik kann liefern. Wenn das Abschlachten im...
Streifzüge
6. Feb. 20191 Min. Lesezeit
32 Ansichten
0 Kommentare


Morgenrot
(Deutschland 1933) Ein Film über den ersten Weltkrieg. Mal wieder. Geschrieben und entstanden in der Endphase der Weimarer Republik, es...
Streifzüge
6. Feb. 20191 Min. Lesezeit
29 Ansichten
0 Kommentare


Die Marseillaise
(Frankreich 1938) In Spanien tobte noch der Bürgerkrieg, in Berlin hatte man den nächsten Weltkrieg gerade noch einmal vertagt, in...
Streifzüge
3. Feb. 20191 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


To Be or Not to Be
(USA 1942) Wiedereinmal ein Lubitsch-Film. Vielleicht der Lubitsch-Film überhaupt, wenn es um seine Bekanntheit geht - nicht umsonst...
Streifzüge
3. Feb. 20192 Min. Lesezeit
34 Ansichten
0 Kommentare


Viva Maria!
Wenn eine Frau beim Betreten eines herrschaftlichen Salons nicht die schwülstigen Kunstobjekte sondern das Maschienegewehr als das neuste...
Streifzüge
1. Feb. 20191 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


The Smiling Lieutnant
(USA 1931) Ernst Lubitsch, der Berliner in Hollywood, drehte diese Operettenverfilmung eines Wieners mit Berliner Kabaretterfahrung, die...
Streifzüge
31. Jan. 20191 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare


Napoleon
(Frankreich 1927) Im Dezember vor 214 Jahren verriet ein korsischer Kadett endgültig die Ideale der französischen Revolution, was ihm...
Streifzüge
31. Jan. 20192 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


F for Fake
(Frankreich/Iran/Deutschland 1973) Manchmal werden Filme plötzlich wieder aktueller, viel aktueller als sie es zum Zeitpunkt ihres...
Streifzüge
31. Jan. 20191 Min. Lesezeit
37 Ansichten
0 Kommentare


The Miracle of Morgan's Creek
(USA 1944) Ab 1942 waren die Vereinigten Staaten von Amerika aktiv im Krieg involviert, was einige Auswirkungen auf das Filmgeschäft...
Streifzüge
31. Jan. 20192 Min. Lesezeit
12 Ansichten
0 Kommentare


Ein zum Tode Verurteilter ist entflohen
(Frankreich 1958) Es gibt viele Filme über Gefängnisausbrüche, denn wir alle lieben das trickreiche umgehen von Grenzen. Um eine Figur...
Streifzüge
31. Jan. 20191 Min. Lesezeit
25 Ansichten
0 Kommentare


Spione
(Deutschland 1928) Der Großvater aller Agentenfilme, mit niemand anderem als Willy Fritsch in der Rolle des James Bond. Ja, es gab noch...
Streifzüge
31. Jan. 20191 Min. Lesezeit
27 Ansichten
0 Kommentare


Der Fall von Berlin
(UdSSR 1950) Der Bürgerkrieg in China war gewonnen, Deutschland geteilt und man hatte als Kriegsbeute die AGFA Farbfilmprozesse...
Streifzüge
31. Jan. 20192 Min. Lesezeit
42 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page