top of page
Suche


Yûkoku - Patrotismus
(Japan 1966) Manche Filme sind einfach nur heftig, besonders wenn man sie völlig unerwartet sieht. Ich begegnete diesem Kurzfilm, er...
Streifzüge
21. Juli 20191 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare


Das alte Gesetz
(Deutschland 1923) Eigentlich jeder hat schon einmal vom ersten Tonfilm gehört, dem Jazz Singer [1], einem Stück über den Sohn eines...
Streifzüge
19. Juli 20192 Min. Lesezeit
21 Ansichten
0 Kommentare

Der Führer schenkt den Juden eine Stadt
(Deutschland 1944) Bei manchen Filmen fragt man sich, warum sie überhaupt produziert worden sind. Wer hätte sie überhaupt sehen sollen ?...
Streifzüge
5. Juli 20193 Min. Lesezeit
35 Ansichten
0 Kommentare


Feuertaufe
(Deutschland 1940) Manchmal dienen Filme auch als Waffe. Dieser Film, gedreht während knapp drei Wochen, hauptsächlich im polnischen...
Streifzüge
27. Juni 20192 Min. Lesezeit
60 Ansichten
0 Kommentare

Stoßtrupp 1917
(Deutschland 1934) „Ein 600-seitiger Amoklauf“ so wird die nationalsozialistische Antwort auf Remarques „Im Westen Nichts Neues“ heute...
Streifzüge
27. Juni 20191 Min. Lesezeit
34 Ansichten
0 Kommentare


Der gewöhliche Faschismus
(UdSSR 1965) Dieser Film tut weh, seine Argumente treffen an den richtigen Stellen. Doch nicht nur beim offiziellen Ziel, er trifft auch...
Streifzüge
23. Juni 20191 Min. Lesezeit
60 Ansichten
0 Kommentare


Przesluchanie - Das Verhör
(Polen 1982/89) Dieser Film wurde 1981 gedreht, aber gleich darauf von der damaligen Militärregierung in Polen verboten. Das Verbot fiel...
Streifzüge
17. Juni 20192 Min. Lesezeit
30 Ansichten
0 Kommentare


Showboat
(USA 1936) Alle sagen Porgy and Bess sei die amerikanische Nationaloper. Nichts gegen Gershwin, aber ich sehe das ein wenig anders. Wenn...
Streifzüge
1. Juni 20192 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare

Kameradschaft
(Deutschland/Frankreich 1931) Eine internationale Koproduktion der beiden Erbfeinde nicht mal 15 Jahre nach Ende des vorletzten Krieges...
Streifzüge
1. Juni 20191 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


PT 109
(USA 1963) Eine kleine Filmhagiographie über den damaligen US-Präsidenten John F. Kennedy und seiner ersten kleineren Begegnung mit der...
Streifzüge
8. Mai 20192 Min. Lesezeit
12 Ansichten
0 Kommentare


Sieg im Westen
(Deutschland 1941) Die nächste Leistungschau der deutschen Wehrmacht. Ein Vierteljahrhundert nachdem man das letzte mal eins auf den...
Streifzüge
6. Mai 20191 Min. Lesezeit
37 Ansichten
0 Kommentare


Panzerkreuzer Potemkin
(UdSSR 1925) Der Klassiker schlecht hin - den muß man einfach gesehen haben. Eisenstein erklärt hier warum es 1905 während des...
Streifzüge
1. Mai 20192 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


La prise de pouvoir par Louis XIV
(Frankreich 1966) Manche Filme sind eine einzige Geschichtsstunde. Dieser Film zeigt den Aufstieg König Ludwigs des XIV, von dem...
Streifzüge
30. Apr. 20191 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare


Victory through Airpower und Donald Duck in Nutzi Land
(USA 1943 und 1942) Wiedereinmal ein Doublefeature, den Vorfilm, den hat Disney nicht verheimlicht. Immerhin gewann der für den Song...
Streifzüge
19. Apr. 20192 Min. Lesezeit
29 Ansichten
0 Kommentare


La Chinoise
(Frankreich 1967) Godard drehte diesen Film 1967, noch vor Week-end. Wie dieser ist auch La Chinoise extrem politisch. Er beschrieb hier...
Streifzüge
8. Apr. 20191 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


Film ohne Titel
(Deutschland 1948) Wie erzählt man nach dem totalen Zusammenbruch einen heiteren deutschen Film? Kann man das überhaupt noch? Darf man...
Streifzüge
8. Apr. 20191 Min. Lesezeit
44 Ansichten
0 Kommentare


Die Freudlose Gasse
(Deutschland 1925) Die Frau als Opfer der Gesellschaft. Das war auch nach den Bürgerkriegen in Folge des ersten Weltkrieges bereits ein...
Streifzüge
8. Apr. 20191 Min. Lesezeit
24 Ansichten
0 Kommentare


Weekend
(Frankreich 1967) Als ich diesen Film das erste mal sah, auf VHS im Original ohne Untertitel, konnte ich kein Wort Französisch. Aber ich...
Streifzüge
25. März 20191 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Die Große Illusion
(Frankreich 1937) Doktor Goebbels mochte diesen Film nicht, er hatte ihn verstanden; er wusste welche Filme Renoir auch noch gedreht...
Streifzüge
24. März 20191 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare


Richard III
(UK 1995) Eine Shakespeareverfilmung aus dem Vereinigten Königreich, die den Klassiker in ein England der 1930er versetzt. Ian McKellen...
Streifzüge
24. März 20191 Min. Lesezeit
14 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page