top of page
Suche


Der Name der Rose
(Frankreich/Deutschland 1986) Warum der Film kein guter Film ist aber trotzdem verdammt gut ist. Ein internationale Bestseller, ein...
Streifzüge
26. März 20192 Min. Lesezeit
23 Ansichten
0 Kommentare


Gold Diggers of Broadway
(USA 1929) Es ist schwierig einen Film zu besprechen, der seit 1939 nicht mehr existiert. Es existieren noch zwei Remakes, eines davon...
Streifzüge
25. März 20191 Min. Lesezeit
18 Ansichten
0 Kommentare


Weekend
(Frankreich 1967) Als ich diesen Film das erste mal sah, auf VHS im Original ohne Untertitel, konnte ich kein Wort Französisch. Aber ich...
Streifzüge
25. März 20191 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Napoleon vom Broadway
(USA 1934) Eine frühe Screwballkomödie von einem ihrer Meister. Auch diesemal geht es wieder über Züge, diesmal aber um einen Expresszug,...
Streifzüge
25. März 20191 Min. Lesezeit
26 Ansichten
0 Kommentare


The Wicker Man
(UK 1973) Ich lernte diesen Film in einem Filmclub kennen und war begeistert. Ein paar Jahre später, stellte ich fest, dass dieser Film...
Streifzüge
24. März 20191 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare


La bête humaine
(Frankreich 1938) Jean Renoir verfilmte einen Roman von Zola mit dem großen Star des Französischen Kinos der damaligen Zeit - Jean Gabin...
Streifzüge
24. März 20191 Min. Lesezeit
12 Ansichten
0 Kommentare


Die Große Illusion
(Frankreich 1937) Doktor Goebbels mochte diesen Film nicht, er hatte ihn verstanden; er wusste welche Filme Renoir auch noch gedreht...
Streifzüge
24. März 20191 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare


Richard III
(UK 1995) Eine Shakespeareverfilmung aus dem Vereinigten Königreich, die den Klassiker in ein England der 1930er versetzt. Ian McKellen...
Streifzüge
24. März 20191 Min. Lesezeit
14 Ansichten
0 Kommentare


In a lonely Place
(USA 1950) Ein Film über eine Liebe und ihr Scheitern vor und hinter der Kamera. Und ein Sittenbild Hollywoods während der späten...
Streifzüge
24. März 20191 Min. Lesezeit
26 Ansichten
0 Kommentare


A Night at the Opera
(USA 1935) Vorneweg gesagt, ich bin ein Marxist. Ein Groucho Marxist. 1929 holte sich Paramount, das immer schon als leicht verrückt...
Streifzüge
24. März 20192 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare


Bob Le Flambeur
(Frankreich 1956) Ein französischer Gangsterfilm von dem französischem Gangsterfilmregisseur. Eigentlich ein simpler Film über einen...
Streifzüge
21. März 20191 Min. Lesezeit
12 Ansichten
0 Kommentare


Der Diskrete Charme der Bourgeoise
(Frankreich 1972) 1927 trat Luis Buñuel mit einem schrägen Kurzfilm in das Bewusstsein der Pariser Öffentlichkeit und schrieb ein Stück...
Streifzüge
21. März 20191 Min. Lesezeit
17 Ansichten
0 Kommentare


Triumph des Willens
(Deutschland 1935) Als Dr. Goebbels 1933 Fritz Lang die Leitung der deutschen Filmindustrie anbot, nahm der zwar nicht den ersten Zug...
Streifzüge
21. März 20191 Min. Lesezeit
25 Ansichten
0 Kommentare


The Producers
(USA 1967) "Chistmas came early this year and look that it put into our stockings: Adolf Hitler." "Man muss die Nazis lächerlich machen,...
Streifzüge
21. März 20191 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare


Paree, Paree
(USA 1934) Warner Brothers kaufte die Filmrechte für Cole Porters 50 Million Frenchmen und dann brach der Markt für Musicals weg. Man...
Streifzüge
21. März 20191 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare


Ritt zum Ox-Bow
(USA 1942) Ein leider immer noch sehr aktueller Film. Zwei Cowboys kommen in eine kleine Stadt im Wilden Westen. Dort wurde eine Farm...
Streifzüge
21. März 20191 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare


Straight Shooting
(USA 1917) John Fords ältester noch existierender Langfilm. Ich habe nur einmal im Kino gesehen, und kann mich kaum noch an den Film an...
Streifzüge
17. März 20192 Min. Lesezeit
15 Ansichten
0 Kommentare


A Matter of WHO
(UK 1961) Wir alten Säcke kennen sie noch aus unserer Jugend - die Pockenschutzimpfung, die bis in die frühen 1980er nötig war, bis diese...
Streifzüge
12. März 20191 Min. Lesezeit
12 Ansichten
0 Kommentare


Night of the Demon
(UK 1957) Im angelsächsischen Raum ist es, wie schon gesagt, üblich, dass Abends, nach den Weihnachtlichen Festlichkeiten, noch eine...
Streifzüge
11. März 20192 Min. Lesezeit
15 Ansichten
0 Kommentare


Die Schienenschlacht
(Frankreich 1946) Ein Loblied auf die Résistance, Gedreht für und von einer Gewerkschaft französischer Eisenbahner kurz nach der...
Streifzüge
9. März 20191 Min. Lesezeit
85 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page