top of page
Suche


Tora! Tora! Tora!
(USA/Japan 1970) Am 7. Dezember 1941 überfiehl die japanische Flotte die Amerikanische Marinebasis auf Hawaii um die überlegene...
Streifzüge
3. Feb. 20192 Min. Lesezeit
12 Ansichten
0 Kommentare


The Battle of Pearl Harbor and the Malay Coast
(Japan 1942) Ein japanischer Propagandafilm, der den Marineoffizier als den Supermann schlechthin darstellt, bereits in der ersten Szene...
Streifzüge
3. Feb. 20191 Min. Lesezeit
17 Ansichten
0 Kommentare


Die Marseillaise
(Frankreich 1938) In Spanien tobte noch der Bürgerkrieg, in Berlin hatte man den nächsten Weltkrieg gerade noch einmal vertagt, in...
Streifzüge
3. Feb. 20191 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


To Be or Not to Be
(USA 1942) Wiedereinmal ein Lubitsch-Film. Vielleicht der Lubitsch-Film überhaupt, wenn es um seine Bekanntheit geht - nicht umsonst...
Streifzüge
3. Feb. 20192 Min. Lesezeit
34 Ansichten
0 Kommentare


The Cook
(USA 1918) Manche Filme sind völlig vergessen, nicht weil ihrer Darsteller heute unbekannt sind, im Gegenteil, beide sind heute, selbst...
Streifzüge
1. Feb. 20191 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Let's go Native
(USA 1930) Wie darf man sich eine normale Broadway Show aus den späten 20er Jahren vorstellen, keine Superproduktion von Florence...
Streifzüge
1. Feb. 20192 Min. Lesezeit
50 Ansichten
0 Kommentare
Rechtlich Vorgeschriebenes
Datenschutzgrundverordnung Mir ist es vollkommen egal, welche Daten Sie hier hinterlassen, ich persönlich als Contentprovider sammle...
Streifzüge
1. Feb. 20191 Min. Lesezeit
59 Ansichten
0 Kommentare


Viva Maria!
Wenn eine Frau beim Betreten eines herrschaftlichen Salons nicht die schwülstigen Kunstobjekte sondern das Maschienegewehr als das neuste...
Streifzüge
1. Feb. 20191 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


The Smiling Lieutnant
(USA 1931) Ernst Lubitsch, der Berliner in Hollywood, drehte diese Operettenverfilmung eines Wieners mit Berliner Kabaretterfahrung, die...
Streifzüge
31. Jan. 20191 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare


The Magic Flute
(UK 2006) Eine etwas ungewöhnliche Inszenierung von Mozarts bekanntester Oper. Ungewöhnlich, aber durchaus inspierierned wie die...
Streifzüge
31. Jan. 20191 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


Die Terroristen!
(Deutschland 1992) Manche Filme vergisst man erstmal, dennoch bleiben sie immer im Hintergrund des Bewusstseins, um auf Stichwort wieder...
Streifzüge
31. Jan. 20191 Min. Lesezeit
32 Ansichten
0 Kommentare


Just Imagine
(USA 1930) Ein Science Fiction Musical aus dem Jahre 1930, dass sich mit der damals weit in der Zukunft liegenden Welt des Jahres 1980...
Streifzüge
31. Jan. 20191 Min. Lesezeit
23 Ansichten
0 Kommentare


Napoleon
(Frankreich 1927) Im Dezember vor 214 Jahren verriet ein korsischer Kadett endgültig die Ideale der französischen Revolution, was ihm...
Streifzüge
31. Jan. 20192 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


Ernst Thälmann - Sohn seiner Klasse Ernst Thälmann - Führer seiner Klasse
(DDR 1954 und 1955) Wir hatten noch keinen Film aus dem anderen Deutschland, der zuerst stalinistisch geprägten DDR, in dieser Reihe...
Streifzüge
31. Jan. 20191 Min. Lesezeit
97 Ansichten
0 Kommentare


The Girl on a Motorcycle
( (UK/Frankreich 1968) Eigentlich sollte dieser Film ein Beitrag zu den 1968er Filmfestspielen seien, aber diese fielen ja bekanntlich...
Streifzüge
31. Jan. 20192 Min. Lesezeit
28 Ansichten
0 Kommentare


F for Fake
(Frankreich/Iran/Deutschland 1973) Manchmal werden Filme plötzlich wieder aktueller, viel aktueller als sie es zum Zeitpunkt ihres...
Streifzüge
31. Jan. 20191 Min. Lesezeit
37 Ansichten
0 Kommentare


Streetfighter
(USA 1994) Manche Filme sind schlecht. Wirklich schlecht. Und trotzdem, an irgendeiner Stelle strahlt plötzlich völlig unerwartet...
Streifzüge
31. Jan. 20191 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


The Miracle of Morgan's Creek
(USA 1944) Ab 1942 waren die Vereinigten Staaten von Amerika aktiv im Krieg involviert, was einige Auswirkungen auf das Filmgeschäft...
Streifzüge
31. Jan. 20192 Min. Lesezeit
12 Ansichten
0 Kommentare


Mrs. Henderson presents
(UK 2005) Ein britisches Sittenbild über die Englische Gesellschaft der Zwischenkriegszeit, mit ihrer Verklemmtheit und den...
Streifzüge
31. Jan. 20191 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare


Hotel Terminus - Leben und Zeit von Klaus Barbie
(Frankreich Deutschland 1988) Ein verdammt langer Dokumentarfilm über eine Gerichtsverhandlung Frankreich, die halb Frankreich bewegt...
Streifzüge
31. Jan. 20192 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page