top of page
Suche


Easterparade
(USA 1948) Ein musikalische Osterspaziergang mit Fred Astaire, Judy Garland und Ann Miller. Eigentlich eine ganz simple Geschichte, eine...
Streifzüge
21. Apr. 20191 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


Victory through Airpower und Donald Duck in Nutzi Land
(USA 1943 und 1942) Wiedereinmal ein Doublefeature, den Vorfilm, den hat Disney nicht verheimlicht. Immerhin gewann der für den Song...
Streifzüge
19. Apr. 20192 Min. Lesezeit
29 Ansichten
0 Kommentare


The Horse Soldiers
(USA 1959) Ein John Ford Kriegsfilm, diesmal nicht über die Indianerkriege oder den zweiten Weltkrieg, sondern über eine Operation aus...
Streifzüge
16. Apr. 20192 Min. Lesezeit
29 Ansichten
0 Kommentare


Bullitt
(USA 1968) Wenn man über Autojagden in Hollywood spricht, meint eigentlich jeder erst mal diesen Film. Steve McQueen als Polizist, dem...
Streifzüge
9. Apr. 20191 Min. Lesezeit
18 Ansichten
0 Kommentare


La Chinoise
(Frankreich 1967) Godard drehte diesen Film 1967, noch vor Week-end. Wie dieser ist auch La Chinoise extrem politisch. Er beschrieb hier...
Streifzüge
8. Apr. 20191 Min. Lesezeit
1 Ansicht
0 Kommentare


The Mummy
(USA 1932) Manche Filme entstehen aus verschiedenen Gründen so, wie sie auf die Leinwand kommen. Das alte Ägypten hatte bereits auf die...
Streifzüge
8. Apr. 20192 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Vier im roten Kreis
(Frankreich 1970) Der folgende Text wurde ursprünglich für eine Fernsehprogrammempfehlung geschrieben. Man kann sich immer einen schönen...
Streifzüge
8. Apr. 20191 Min. Lesezeit
19 Ansichten
0 Kommentare


Film ohne Titel
(Deutschland 1948) Wie erzählt man nach dem totalen Zusammenbruch einen heiteren deutschen Film? Kann man das überhaupt noch? Darf man...
Streifzüge
8. Apr. 20191 Min. Lesezeit
44 Ansichten
0 Kommentare


Ich, Du, Er, Sie
(Belgien 1975) Manche Filme erzählen keine große Geschichte, sie beschreiben nur einen Zustand. Dieser Film gehört zu dieser Gruppe, und...
Streifzüge
8. Apr. 20191 Min. Lesezeit
37 Ansichten
0 Kommentare


Die Freudlose Gasse
(Deutschland 1925) Die Frau als Opfer der Gesellschaft. Das war auch nach den Bürgerkriegen in Folge des ersten Weltkrieges bereits ein...
Streifzüge
8. Apr. 20191 Min. Lesezeit
22 Ansichten
0 Kommentare


L'avventura
(Italien 1959) Dieser Film hat mich beim erstmaligem Sehen so berührt und begeistert, das ich bis heute, ein knappes vierteljahrhundert...
Streifzüge
6. Apr. 20191 Min. Lesezeit
22 Ansichten
0 Kommentare


Murder at the Vanities
(USA 1934) Einer der letzten Filme die die US Leinwände erreichten, bevor der Hayes-Code tatsächlich in Kraft trat, ein Film der sich so...
Streifzüge
6. Apr. 20192 Min. Lesezeit
30 Ansichten
0 Kommentare


The Producers
(USA 2005) Es wird lustig, wenn ein Mensch einen Film zwei mal produziert, einmal als Film, hier schon besprochen, und einmal als...
Streifzüge
5. Apr. 20191 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Der Kongreß tanzt
(Deutschland 1931) Seit etwas über einem Jahr gab es den Tonfilm in Europa, und die UFA besann sich darauf, dass sie ja eigentlich am...
Streifzüge
3. Apr. 20191 Min. Lesezeit
53 Ansichten
0 Kommentare


Sink the Bismarck
(UK 1960) Zwei Tage nach dem Kriegseintritt Japans in den Zweiten Weltkrieg, am 35. Jahrestag der Friedensnobelpreisverleihung an Teddy...
Streifzüge
2. Apr. 20191 Min. Lesezeit
71 Ansichten
0 Kommentare


The Battle of the River Plate
(UK 1956) Am 13. Dezember 1939 stellte ein Kreuzerverband der Royal Navy das deutsche Panzerschiff Admiral Graf Spee vor dem Rio De la...
Streifzüge
1. Apr. 20193 Min. Lesezeit
34 Ansichten
0 Kommentare


The Brothers Grimm
(USA 2005) Terry Gilliam drehte mal wieder einen Film, wo er auf deutsche romantische Mythen zugriff, die er wieder der Aufklärung...
Streifzüge
1. Apr. 20191 Min. Lesezeit
4 Ansichten
0 Kommentare


Kiss Me Kate
USA 1953 Wenn ein Mann aus Gründen der Ehre seine Töchter nur in der Reihenfolge ihrer Geburt verheiraten will, dann ist man entweder in...
Streifzüge
1. Apr. 20191 Min. Lesezeit
2 Ansichten
0 Kommentare


Colossus: The Forbin Project
(USA 1971) Wenn man an Filme über gefährlich werdende KI denkt, kommen einem im Normalfall Filme wie 2001 oder Terminator in den Sinn....
Streifzüge
29. März 20191 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare


The Most Dangerous Game
(USA 1932) Manche Filme entstehen, weil das Set bereits vorhanden ist, die Schauspieler verfügbar sind und eine einfache Idee da ist. Ein...
Streifzüge
28. März 20191 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page