top of page
Suche


Party Girl
(USA 1958) Ein Gangsterboss hält sich für seine rechtlichen Probleme einen gehbehinderten Anwalt. Dieser Anwalt lernt eine Tänzerin...
Streifzüge
8. Aug. 20191 Min. Lesezeit


Cat People
(USA 1942) Wie macht man billig einen guten Film? Man braucht jemand, der ein gutes Gespür für Qualität und entsprechende Ideen hat....
Streifzüge
7. Aug. 20192 Min. Lesezeit


The Italian Job
(UK 1969) Wie stiehlt man Gold aus einer Bank? Man kann mit einem Panzer vorfahren, man kann das Safe aufsprengen. Mit Erpressung der...
Streifzüge
5. Aug. 20191 Min. Lesezeit


Sexarbeiterin
(Deutschland 2015) Manche Debatten machen es sich zu einfach. Beide Seiten haben mit ihrer Sicht auf die Dinge recht, obwohl sie sich...
Streifzüge
4. Aug. 20191 Min. Lesezeit


The Prestige
(USA 2006) Manchmal muss man genau hinhören, was einem die Figuren auf der Leinwand erzählen. Die Ratgeber für das Drehbuchschreiben...
Streifzüge
2. Aug. 20191 Min. Lesezeit


Zum Tanzen geboren
(USA 1936) Manche Filme tauchen hier in diesem Zusammenhang nicht wegen offensichtlichen Gründen auf, obwohl sie es von Besetzung oder...
Streifzüge
2. Aug. 20191 Min. Lesezeit


What's up Doc
(USA 1972) Es war einmal eine karrierte Reisetasche, die hatte einen, nein zwei, nein, also mehrere Doppelgänger. So beginnen eigentlich...
Streifzüge
30. Juli 20191 Min. Lesezeit


Tagebuch einer Kammerzofe
(Frankreich 1964) „Was haben Sie gegen Juden?“ fragt die einfache Bedienstete den Oberstallknecht, der auf dem Hof das einfachen Personal...
Streifzüge
29. Juli 20191 Min. Lesezeit


Yûkoku - Patrotismus
(Japan 1966) Manche Filme sind einfach nur heftig, besonders wenn man sie völlig unerwartet sieht. Ich begegnete diesem Kurzfilm, er...
Streifzüge
21. Juli 20191 Min. Lesezeit


Das alte Gesetz
(Deutschland 1923) Eigentlich jeder hat schon einmal vom ersten Tonfilm gehört, dem Jazz Singer [1], einem Stück über den Sohn eines...
Streifzüge
19. Juli 20192 Min. Lesezeit


Outland
(UK 1981) „Laßt uns eine Remake von 12 Uhr Mittags drehen!“ „Oh, ja! Mit James Bond in der Hauptrolle!“ „Western sind so was altmodisch....
Streifzüge
18. Juli 20191 Min. Lesezeit


Das Mädchen am Ende der Straße
(USA 1976) Manche Filme machen einen Schauspieler zum Star, obwohl sie nur eine Nebenrolle spielen. Trotzdem zeigt sich erst in den...
Streifzüge
16. Juli 20191 Min. Lesezeit


Zazie
(Frankreich 1960) Manchmal ist ein Film eine totale Überraschung. Der Erstling dieses Regiseurs, brachte ihm mit einer Co-Regie einen...
Streifzüge
12. Juli 20191 Min. Lesezeit


Bound
(USA 1996) Vor Matrix zeigten die Macher schon einmal ihr Können, bloß Kinobesucher erreichten sie damit kaum, dazu war der Film zu...
Streifzüge
7. Juli 20191 Min. Lesezeit


Salomes letzter Tanz
(UK 1988) Manchmal braucht ein Film kein großes Drehbuch, denn der Autor hat es bereits geliefert. Es braucht nur eine zündende Idee, wie...
Streifzüge
7. Juli 20191 Min. Lesezeit


Der Führer schenkt den Juden eine Stadt
(Deutschland 1944) Bei manchen Filmen fragt man sich, warum sie überhaupt produziert worden sind. Wer hätte sie überhaupt sehen sollen ?...
Streifzüge
5. Juli 20193 Min. Lesezeit


Majestät brauchen Sonne
(Deutschland 2000) Vor Donald Trump gab es schon eine Medienpersönlichkeit, die immer im Rampenlicht stehen musste, mit den modernsten...
Streifzüge
1. Juli 20192 Min. Lesezeit


Feuertaufe
(Deutschland 1940) Manchmal dienen Filme auch als Waffe. Dieser Film, gedreht während knapp drei Wochen, hauptsächlich im polnischen...
Streifzüge
27. Juni 20192 Min. Lesezeit


Stoßtrupp 1917
(Deutschland 1934) „Ein 600-seitiger Amoklauf“ so wird die nationalsozialistische Antwort auf Remarques „Im Westen Nichts Neues“ heute...
Streifzüge
27. Juni 20191 Min. Lesezeit


Chained Girls
(USA 1965) Oh mein Gott! Was soll man zu diesem Film sagen. Ich habe ja immer Interesse an Klassikern des Exploitationfilms, in dem...
Streifzüge
23. Juni 20191 Min. Lesezeit
bottom of page