top of page
Suche


Tausendschönchen
(CSSR 1966) Manche Filme sind so völlig anders wie alles was man eigentlich erwartet hat. Da kommt ein psychedelisch angehauchter Film...
Streifzüge
24. Feb. 20201 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


Judith
(UK 2020) „Oper, was hat das mit Film zu tun?“ werden jetzt sicherlich einige fragen. Nun Film hat viel von Oper, da sprechen nicht nur...
Streifzüge
8. Feb. 20203 Min. Lesezeit
27 Ansichten
0 Kommentare


Gabriel over the Whitehouse
(USA 1933) Was für Filme beschreiben den aktuellen Präsidenten der USA? Politisch höchst umstritten, mit zweifelhaften Kompetenzen und...
Streifzüge
1. Feb. 20202 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


Culloden
(UK 1964) Manche Filme sind nicht das was sie vorzugeben scheinen und machen das von Anbeginn klar. Dieser Dokumentarfilm fürs Fernsehen...
Streifzüge
29. Jan. 20202 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare


Tschekist
(UdSSR/Frankreich 1992) Vielleicht einer der besten Filme über den Holocaust, ohne das dieser auch nur ein einzigesmal direkt erwähnt...
Streifzüge
23. Jan. 20201 Min. Lesezeit
128 Ansichten
0 Kommentare


Der Mann mit der Kamera
(UdSSR 1929) Gibt es einen abstrakten Film? Ja, es gibt die tanzenden Linien eines Herrn Fischinger oder die Figurenmuster eines Busby...
Streifzüge
19. Jan. 20201 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare


East Side Story
(Deutschland 1995) In der Sowjet Union und dem ganzen Ostblock wurde bis zum Fall des Eisernen Vorhangs im Jahre 1989 weniger als 100...
Streifzüge
5. Jan. 20202 Min. Lesezeit
26 Ansichten
0 Kommentare


Glückskinder
(Deutschland 1936) 1935 war Lilian Harvey in Hollywood gescheitert. Das Studio Fox holte sie nach ihrem UFA-Erfolg ein Blonder Traum als...
Streifzüge
29. Dez. 20192 Min. Lesezeit
23 Ansichten
0 Kommentare


Trio Infernal
(Frankreich 1974) Manche Filme sind böse, sie brechen die Erwartungen des Publikums. Manchmal nehmen Schauspieler mit voller Absicht...
Streifzüge
23. Dez. 20192 Min. Lesezeit
82 Ansichten
0 Kommentare


Stoßtrupp Gold
(USA 1970) Manchmal ist Krieg nur ein ganz großes Abenteuer. Insbesonders wenn man am Schreibtisch sitzt und ein Drehbuch für einen...
Streifzüge
22. Dez. 20192 Min. Lesezeit
41 Ansichten
0 Kommentare


Der Tag bricht an
(Frankreich 1939) Ein Mann ist am Ende. Er hat sich in einem Zimmer verschanzt, vor dem Haus wartet die Polizei, die ihn eigentlich nur...
Streifzüge
21. Dez. 20192 Min. Lesezeit
28 Ansichten
0 Kommentare


Verdacht
(USA 1941) Manche Filme haben einen Subtext, einen Subtext der nicht direkt im Film selbst vorhanden ist, sondern sich in seiner...
Streifzüge
20. Dez. 20191 Min. Lesezeit
18 Ansichten
0 Kommentare


Die Sünderin
(Deutschland 1951) Wenn man heute den gewöhnlichen Deutschen nach dem größten Skandalfilm der 1950er fragt, wird, sofern er überhaupt...
Streifzüge
19. Dez. 20192 Min. Lesezeit
32 Ansichten
0 Kommentare


Ekstase
(Österreich/CSR 1932) Manche Filme sind durch eine einzige Szene berühmt geworden, obwohl sie eigentlich für die gesamte Handlung...
Streifzüge
18. Dez. 20192 Min. Lesezeit
45 Ansichten
0 Kommentare


Wir machen Musik
(Deutschland 1942) 1942 hatten sich die Verhältnisse in Deutschland etwas gewandelt. Der Krieg dauerte jetzt schon gute 3 Jahre und es...
Streifzüge
17. Dez. 20192 Min. Lesezeit
34 Ansichten
0 Kommentare


Die Geschichte der Nana S.
(Frankreich 1962) Wie kann man über einen Film, der sich mit einem großen Gerichtsprozess befasst, sprechen und gleichzeitig einen...
Streifzüge
16. Dez. 20191 Min. Lesezeit
24 Ansichten
0 Kommentare

Hooray for Love
(USA 1935) Eigentlich eine kleine, unbedeutende RKO-Produktion, ohne Fred Astaire und Ginger Rogers über das Werben eines jungen Mannes,...
Streifzüge
15. Dez. 20192 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Simon in der Wüste
(Mexiko 1965) Bei manchem Filmen weiß man nicht, wie man sie eigentlich einordnen soll. Für einen Kurzfilm ist dieser zu lang, für eine...
Streifzüge
14. Dez. 20191 Min. Lesezeit
12 Ansichten
0 Kommentare

Wunschkonzert
(Deutschland 1940) Dieser Film ist ein Vorbehaltsfilm, deswegen darf er in Deutschland nicht ohne Einführung nur in Geschlossenen...
Streifzüge
13. Dez. 20192 Min. Lesezeit
48 Ansichten
0 Kommentare


The Night My Number Came Up
(UK 1955) Was sind schon Träume ? In diesem Film geht es um die merkwürdigen Effekte, die aus Träumen folgen können. Das erste Mal habe...
Streifzüge
12. Dez. 20191 Min. Lesezeit
21 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page