top of page
Suche


Histoire(s) du Cinema
(Frankreich 1987/1998) Eigentlich ist das gar kein Film, es ist ein mehrteiliges filmisches Essay über das 20. Jahrhundert, das Kino und...
Streifzüge
28. Apr. 20202 Min. Lesezeit
17 Ansichten
0 Kommentare


Tarzan - Herr des Urwalds
(USA 1981) Es gibt genau zwei Gründe, sich diesen Film anzusehen, auch wenn Richard Harris einen (unfreiwillig?) komischen Monolog in...
Streifzüge
25. Apr. 20201 Min. Lesezeit
234 Ansichten
0 Kommentare


Letztes Jahr in Marienbad
(Frankreich 1963) Was geschieht oder geschah da auf der Leinwand? Diese Frage kann man nicht beantworten, es ist nicht klar ob es eine...
Streifzüge
23. Apr. 20201 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare


... Jahr 2022 ... die überleben wollen
(USA 1973) 1972 veröffentlichte ein Think Tank eine Studie über die Grenzen des Wachstums. Diese bezog sich allerdings nur auf...
Streifzüge
22. Apr. 20202 Min. Lesezeit
36 Ansichten
0 Kommentare


Von morgens bis mitternachts
(Deutschland 1920) „Film muss Graphik werden“ so lautete das künstlerische Motto des ersten expressionistischen deutschen Stummfilms Das...
Streifzüge
20. Apr. 20201 Min. Lesezeit
23 Ansichten
0 Kommentare


JSA
(Südkorea 2000) Wenn man von den Kriegen des 20. Jahrhunderts spricht, dann wird ein großer immer übersehen. Ein Krieg wurde trotz einer...
Streifzüge
17. Apr. 20202 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Nacht und Nebel
(Frankreich 1955) Was den Holocaust singulär herausstellt, ist nicht die Zahl der Opfer, sondern die industrielle Umsetzung einer...
Streifzüge
14. Apr. 20202 Min. Lesezeit
19 Ansichten
0 Kommentare


Ben Hur: A Tale of the Christ
(USA 1925) Wenn der Filmtitel Ben Hur fällt, dann denken eigentlich alle an das Wagenrennen und Charlton Heston. Das ist eigentlich...
Streifzüge
11. Apr. 20202 Min. Lesezeit
19 Ansichten
0 Kommentare


Christine
(Frankreich 1958) Remakes sind nichts neues, manchmal, gerade zu Beginn der Tonfilmära, waren sie fast der Standard. Es war damals noch...
Streifzüge
9. Apr. 20201 Min. Lesezeit
77 Ansichten
0 Kommentare


Life Is Cheap... But Toilet Paper Is Expensive
(USA/Hongkong 1989) Das stellt jedenfalls die Hauptperson dieses von Wayne Wang gedrehten Spielfilmes fest, als sie einen Koffer von den...
Streifzüge
6. Apr. 20201 Min. Lesezeit
16 Ansichten
0 Kommentare


Madam Satan
(USA 1930) In den 1920ern feierte die Fledermaus von Johann Strauß ein Revival am Broadway[1], Luftschiffe waren trotz der spektakulären...
Streifzüge
4. Apr. 20202 Min. Lesezeit
17 Ansichten
0 Kommentare


Ghost Dog: Der Weg des Samurais
(USA 1999) Jim Jarmuch dreht ein Remake eines Filmes von Jean-Pierre Melville. Und er wäre nicht Jim Jarmuch, wenn er für das Remake den...
Streifzüge
30. März 20201 Min. Lesezeit
19 Ansichten
0 Kommentare


Dagon
(Spanien 2001) Alle Verfilmungen der Werke von H.P. Lovecraft leiden an einem Problem. Sie kämpfen mit der Phantasie des Lesers....
Streifzüge
25. März 20202 Min. Lesezeit
37 Ansichten
0 Kommentare

Night Mail
(UK 1935) Dieser Film, produziert für die Britische Post, zeigt auf, welche Logistik nötig ist, Briefe von einem Ende des Vereinigten...
Streifzüge
25. März 20201 Min. Lesezeit
33 Ansichten
0 Kommentare


Der Würgeengel
(Mexiko 1962) Was passiert mit Menschen, die plötzlich eingesperrt werden? Sie fragen sich ersteinmal warum. Und genau diese Frage stellt...
Streifzüge
21. März 20201 Min. Lesezeit
54 Ansichten
0 Kommentare


Gitler Kaput!
(Russland 2008) Es gibt Filme, die wollen nichts anderes als eine Parodie aktueller Filme sein, sich nur ein wenig über Genre und...
Streifzüge
19. März 20201 Min. Lesezeit
63 Ansichten
0 Kommentare


La Habanera
(Deutschland 1937) Bevor es ihn (zum Glück) nach Hollywood zog, drehte Detlef Sirk[1] noch Filme für Dr. Goebbels UFA , aber dieser war...
Streifzüge
16. März 20202 Min. Lesezeit
40 Ansichten
0 Kommentare


On the Beach
(USA 1959) Eigentlich ist dieser Film die logische Fortsetzung von Kubriks Dr. Seltsam. Ein thermonuklearer Krieg ist auf der Erde...
Streifzüge
12. März 20201 Min. Lesezeit
14 Ansichten
0 Kommentare

Der Strahlende Pfad
(UdSSR 1940) Musicals in der Sowjetunion, das bedeutete unter Stalin eigentlich nur eins: Ein Film von Grigory Alexandrow mit Lyubov...
Streifzüge
7. März 20201 Min. Lesezeit
27 Ansichten
0 Kommentare


Dance Girl Dance
(USA 1939) In Hollywood zählte die Frau nur mit dem, was sie auf die Leinwand brachte – ihr Aussehen. Manchmal thematisierte man den...
Streifzüge
4. März 20201 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page