top of page
Suche

Das Deutsche Kettensägenmassaker
(Deutschland 1990) „Geschichte wird auch weiterhin mit Blut geschrieben werden. Und den (Fernseh-)Bildern vom nationalpathetischen...
Streifzüge
2. Okt. 20202 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


O.K.
(DDR 1964) Was muss man tun, damit das Land im Volke bleibt? Das Politbüro entschied, dass der faschistische Westen einfach nur schlecht...
Streifzüge
1. Okt. 20201 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Plane Nuts
(USA 1933) Was macht man mit einem teuren Flopp auf der Hand? MGM dachte da immer an Zweitverwertung in Kurzfilmen, Ob das nun ein...
Streifzüge
1. Okt. 20202 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


The St. Louis Kid
(USA 1934) Dieser Film enttäuscht, weil er nur das ist, was er vorgibt zu sein – ein einfaches kleines B-Picture, als B-Pictures nur die...
Streifzüge
29. Sept. 20201 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


The Fighting Lady
(USA 1944) Manchen Filmen sieht man ihren Zweck und ihre Geschichte gleich an. Das ist einer davon. Der ist eine Leistungsschau der US...
Streifzüge
22. Sept. 20201 Min. Lesezeit
14 Ansichten
0 Kommentare


Die schwarze Katze
(USA 1934) Als man in den 1930ern für Horrorfilme bei Universal die möglichen literarischen Vorlagen durchging, stieß man natürlich auch...
Streifzüge
11. Sept. 20201 Min. Lesezeit
29 Ansichten
0 Kommentare


Barry McKenzie Holds his Own
( Australien 1974) Australien hatte langezeit keine eigene Filmindustrie, es diente nur als klassische Koloniale Abspielstätte für...
Streifzüge
25. Aug. 20201 Min. Lesezeit
12 Ansichten
0 Kommentare


Eins, Zwei, Drei
(USA 1961) Manche Filme haben Pech. Sie mögen noch so gut sein, wenn sich schlagartig das Umfeld, in dem sie spielen, ändert, können sie...
Streifzüge
12. Aug. 20202 Min. Lesezeit
24 Ansichten
0 Kommentare


Hiroshima Mon Amour
(Frankreich 1959) Zwei Menschen treffen sich, sie ist eine französische Schauspielerin, die im Krieg eine Affaire mit einem Deutschen...
Streifzüge
5. Aug. 20201 Min. Lesezeit
23 Ansichten
0 Kommentare


Stukas
(Deutschland 1941) Dieser Film ist laut. Zu laut. Das liegt zum einem am Thema, die Ju 87 mit ihren Jerichotrompeten war kein leises...
Streifzüge
29. Juli 20202 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare


The Memphis Belle
(USA 1944) Wie bringt man dem Steuerzahler nahe, wie sein Geld im Kriege eingesetzt wird und was machen eigentlich die Söhne, Freunde und...
Streifzüge
25. Juli 20202 Min. Lesezeit
18 Ansichten
0 Kommentare


Die Koffer des Herrn O.F.
(Deutschland 1931) Wie kommt man zufällig erfolgreich durch eine große Wirtschaftskrise? In dieser kleinen UFA Tonfilmkomödie von Alexis...
Streifzüge
19. Juli 20201 Min. Lesezeit
43 Ansichten
0 Kommentare


Yidl mitn Fidl
(Polen/USA 1936) Vor der Katastrof - da gab es ein äußerst lebendinges jiddisches Theaterleben in Polen und in New York City, wo die...
Streifzüge
15. Juli 20202 Min. Lesezeit
12 Ansichten
0 Kommentare


Blues Brothers
(USA 1980) In München gab es von den 1980ern bis in die 2010er ein Kino, das jede Woche zumindest einmal zwei bestimmte Filme zeigte. Der...
Streifzüge
10. Juli 20201 Min. Lesezeit
15 Ansichten
0 Kommentare


Fahrstuhl zum Schafott
(Frankreich 1957) Bis 1957 wußte man in Frankreich genau, wie man Kriminalfilme zu drehen hatte: im Studio und nach Vorlage einer...
Streifzüge
6. Juli 20202 Min. Lesezeit
16 Ansichten
0 Kommentare


Die Unsichtbare Frau
(USA 1940) Universal hatte in den 1930ern mehrere Horrorfranchises laufen. Ob es jetzt um Mumien, wiedererweckte Tote oder Werwölfe ging,...
Streifzüge
1. Juli 20201 Min. Lesezeit
16 Ansichten
0 Kommentare


Sullivans Reisen
(USA 1941) Seltsame Früchte hängen da in den Bäumen[1], doch das Publikum sieht sie kaum, jedoch immernoch besser als die...
Streifzüge
26. Juni 20202 Min. Lesezeit
14 Ansichten
0 Kommentare

Die Traktorfahrer
(UdSSR 1939) Unterhaltungsfilme aus totalitären Regimen haben immer einen doppelten Boden. Auf der einen Seite sollen sie ihr Publikum...
Streifzüge
21. Juni 20202 Min. Lesezeit
17 Ansichten
0 Kommentare


Broadway
(USA 1929) Ein Nachtclub as Bühne für ein Kriminalfall wurde zu einem Demonstartionsobjekt in mehrfacher Hinsicht. Der Regisseur Paul...
Streifzüge
18. Juni 20201 Min. Lesezeit
21 Ansichten
0 Kommentare


Armee im Schatten
(Frankreich 1969) 1940 hatte die Französische Armee ihren Kampf gegen die deutsche Wehrmacht verloren, die politische Führung hatte sich...
Streifzüge
15. Juni 20202 Min. Lesezeit
28 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page