top of page
Suche


Jeanne Dielman
(Belgien 1975) Chantal Ackerman hat eine ungewöhliche Geschichte, wie sie überhaupt zum Film gekommen ist, sie besuchte zwar, nachdem sie...
Streifzüge
21. Okt. 20212 Min. Lesezeit
36 Ansichten
0 Kommentare

Tag der Freiheit - Unsere Wehrmacht
(Deutschland 1935) Als 1935 Triumpf des Willens die deutschen Kinos erreichte, beschwerten sich die deutschen Militärs, dass ihr Militär...
Streifzüge
14. Sept. 20212 Min. Lesezeit
26 Ansichten
0 Kommentare


Flüchtlinge
(Deutschland 1933) Es ist erschreckend, wenn ein Nazi-Propagandafilm auch knappe 90 Jahre nach seinem Entstehen immer noch eine gewisse...
Streifzüge
25. Aug. 20212 Min. Lesezeit
32 Ansichten
0 Kommentare


Berliner Ballade
(Deutschland 1948) „Natürlich bin ich ein Nazi gewesen, es ging ja gar nicht anders.“ meinte Hauptdarsteller Gerd Fröbe viele Jahre nach...
Streifzüge
12. Aug. 20212 Min. Lesezeit
50 Ansichten
0 Kommentare


Midway - Für die Freiheit
(USA 2019) Manche Filme überraschen einen durch ihre Mittelmäßigkeit. In welche Fallen hätte dieser Film alles fallen können, Roland...
Streifzüge
3. Juni 20214 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


O.K.
(BRD 1970) Manche Filme treffen den Nerv der Zeit und gehen so anderen gewaltig auf die Nerven. So gewaltig, dass sie zu einem Politikum...
Streifzüge
1. März 20211 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare


Simon
(Niederlande 2004) Die Niederlande sind ein liberales Land. So manche Sachen, die anderswo in Europa verpönt oder gar verboten sind,...
Streifzüge
4. Dez. 20201 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare


Eine verheiratete Frau
(Frankreich 1964) Jean-Luc Godard nennt seinen Film im Untertitel einen Satz von Fragmenten, die im Jahr 1964 in Paris gedreht wurden....
Streifzüge
2. Dez. 20202 Min. Lesezeit
33 Ansichten
0 Kommentare


Die Karabinieri
(Frankreich 1963) Und was bekam des Soldaten Weib Aus der alten Hauptstadt Stadt Prag?Aus Prag bekam sie die Stöckelschuh' Einen Gruss...
Streifzüge
26. Okt. 20202 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare


Rambo
(USA 1982) Mit dem Titel begann ein Franchise. Ungewollt, und eigentlich steht der Begriff „Rambo“ für etwas, was dieser Film nie wollte,...
Streifzüge
23. Okt. 20202 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare

Das Deutsche Kettensägenmassaker
(Deutschland 1990) „Geschichte wird auch weiterhin mit Blut geschrieben werden. Und den (Fernseh-)Bildern vom nationalpathetischen...
Streifzüge
2. Okt. 20202 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


O.K.
(DDR 1964) Was muss man tun, damit das Land im Volke bleibt? Das Politbüro entschied, dass der faschistische Westen einfach nur schlecht...
Streifzüge
1. Okt. 20201 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Eins, Zwei, Drei
(USA 1961) Manche Filme haben Pech. Sie mögen noch so gut sein, wenn sich schlagartig das Umfeld, in dem sie spielen, ändert, können sie...
Streifzüge
12. Aug. 20202 Min. Lesezeit
24 Ansichten
0 Kommentare


Die Koffer des Herrn O.F.
(Deutschland 1931) Wie kommt man zufällig erfolgreich durch eine große Wirtschaftskrise? In dieser kleinen UFA Tonfilmkomödie von Alexis...
Streifzüge
19. Juli 20201 Min. Lesezeit
43 Ansichten
0 Kommentare


Sullivans Reisen
(USA 1941) Seltsame Früchte hängen da in den Bäumen[1], doch das Publikum sieht sie kaum, jedoch immernoch besser als die...
Streifzüge
26. Juni 20202 Min. Lesezeit
14 Ansichten
0 Kommentare


Armee im Schatten
(Frankreich 1969) 1940 hatte die Französische Armee ihren Kampf gegen die deutsche Wehrmacht verloren, die politische Führung hatte sich...
Streifzüge
15. Juni 20202 Min. Lesezeit
28 Ansichten
0 Kommentare


Der Rebell
(Deutschland 1932) „Kameraden von Rotfront und Reaktion erschossen marschieren im Geiste mit.“[1] so hat Dr. Goebbels das Schlußbild...
Streifzüge
8. Juni 20202 Min. Lesezeit
32 Ansichten
0 Kommentare


Weiße Margeriten
(Frankreich 1956) 1871 war Frankreich aufs Tiefste gedemütigt worden. Hatte es doch die napoleonischen Kriege in den 25 Jahren nach der...
Streifzüge
1. Juni 20203 Min. Lesezeit
27 Ansichten
0 Kommentare


Black Book
(Niederlande 2006) Paul Verhoeven ist ja durch relativ drastische Hollywoodproduktionen bekannt geworden, allerdings begann seine...
Streifzüge
4. Mai 20202 Min. Lesezeit
25 Ansichten
0 Kommentare


Histoire(s) du Cinema
(Frankreich 1987/1998) Eigentlich ist das gar kein Film, es ist ein mehrteiliges filmisches Essay über das 20. Jahrhundert, das Kino und...
Streifzüge
28. Apr. 20202 Min. Lesezeit
17 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page