top of page
Suche

Wien, Du Stadt der Lieder
(Deutschland 1930) Bei den Lottozahlen werden die Angaben immer ohne Gewähr angegeben, eine frühe Tonfilmoperette der UFA steht Gewehr...
Streifzüge
21. Juli 20213 Min. Lesezeit
18 Ansichten
0 Kommentare


Pardon My Gun
(USA 1930) OK..... Was soll man zu diesem Western sagen? Irgendetwas ist in den 65 Minuten verloren gegangen, bloß was war das? A girl...
Streifzüge
16. Juli 20211 Min. Lesezeit
12 Ansichten
0 Kommentare


Fargo
(USA 1996) Die Coen Brothers nehmen sich in diesem Film ein völlig misslungenes Verbrechen vor um ein Sittenbild des ländlichen...
Streifzüge
10. Juli 20212 Min. Lesezeit
16 Ansichten
0 Kommentare


Vierzig Wagen Westwärts
(USA 1965) „Und passen sie auf, dass sie Ihnen nicht wieder in Marschformation ausbrechen“ mahnt Oberst Thaddeus Gearhard (Burt...
Streifzüge
10. Juni 20212 Min. Lesezeit
46 Ansichten
0 Kommentare


Modesty Blaise
(UK 1966) Manche Film passen so überhaupt nicht in das Œvre der Beteiligten. Gut, Joseph Losey hatte bereits einen Film für das...
Streifzüge
27. Mai 20212 Min. Lesezeit
19 Ansichten
0 Kommentare


Blaubarts Achte Frau
(USA 1938) Es war einmal ein Pyjama, den brauchten zwei Menschen als Ersatzteil. Und da das in einem Lubitsch-Film passierte, wurden...
Streifzüge
20. Mai 20212 Min. Lesezeit
28 Ansichten
0 Kommentare


Spaceballs
(USA 1987) Mel Brooks weiß genau, worüber er sich lustig macht, Nazis, Moden und sich selbst. Als Komiker, Drehbuchautor und Regisseur...
Streifzüge
16. Mai 20211 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare

Ein sonderbarer Fall
(Frankreich 1937) Marcel Carné und Jacques Prévert zerlegen mit ihrer Farce die Strukturen eines klassischen Kriminalfilms in eine...
Streifzüge
15. Apr. 20212 Min. Lesezeit
31 Ansichten
0 Kommentare


Jahrmarkt
(USA 1980) Im Original heißt dieser Film Carny, und dieser Begriff bezeichnet Menschen, die auf einem Rummel oder Jahrmarkt arbeiten....
Streifzüge
8. Apr. 20213 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


Im Zeichen des Kreuzes
(USA 1932) Cecil B. DeMille war bekannt für seine Bibelfilme. Bereits zu Stummfilmzeiten brachte er in seinen Filmen, ob Melodram oder...
Streifzüge
3. Apr. 20213 Min. Lesezeit
24 Ansichten
0 Kommentare


Underworld
USA (2003) Man vergesse alles, was man bislang über Vampire zu wissen geglaubt habe und versenke sich völlig in diesen beinahe...
Streifzüge
25. März 20212 Min. Lesezeit
19 Ansichten
0 Kommentare


Das ist Geschenkt
(USA 1934) W.C. Fields war ein Bühnenstar lange bevor er zum Film kam und bei diesem Film gibt er bereits in der ersten Szene eine...
Streifzüge
25. Feb. 20212 Min. Lesezeit
9 Ansichten
0 Kommentare


Candy
(Italien/USA 1968) Wenn ein Trip nicht ganz richtig wirkt, kann es trotzdem ein amüsantes Ergebnis bringen. Nur auf die USA gesehen,...
Streifzüge
15. Feb. 20212 Min. Lesezeit
24 Ansichten
0 Kommentare


Liebe ohne Zwirn und Faden
(USA 1934) Eigentlich kennt man diesen Film nicht, auch wenn die Hauptdarstellerin einer der bekanntesten Hollywoodschauspielerinnen des...
Streifzüge
11. Feb. 20212 Min. Lesezeit
14 Ansichten
0 Kommentare


South Park – Bigger, Longer & Uncut
(USA 1997) Der Film ist eine Revue des schlechten Geschmacks, mit voller Absicht will er ein rotes Tuch für alle konservativen Puritaner...
Streifzüge
1. Feb. 20212 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Alice im Wunderland
(USA 1933) 1933 wurde der Klassiker von Lewis Carroll nicht zu ersten Male verfilmt, es gab schon Stummfilmadaption zuvor, und es sollte...
Streifzüge
28. Jan. 20211 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Carry On Spying
(UK 1965) Ein Film aus einer langelaufenden Serie britischer Genreparodien. Diesmal nahmen sich die Köpfe dahinter Agentenfilme als Ziel...
Streifzüge
22. Jan. 20211 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Wirbel im Nachtclub
(Frankreich 1953) So etwas wie eine Handlung gibt es in diesem Film nicht. Gut, ein Astronomieprofessor hört im Telephon etwas, was er...
Streifzüge
9. Jan. 20211 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


The Village - Das Dorf
(USA 2004) Bereits in den ersten Minuten macht der Film ganz deutlich klar, dass da einiges nicht stimmt mit der Welt, die er dem...
Streifzüge
5. Jan. 20211 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare


Der dünne Mann
(USA 1934) „Einer meiner sieben Martinies ist mir nicht bekommen“ sagte sie, als sie nach der ersten Szene, in der uns die Helden dieses...
Streifzüge
23. Dez. 20202 Min. Lesezeit
17 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page