top of page
Suche


Der italienische Strohhut
(Frankreich 1928) Der italienische Strohhut ist ein schönes und immer noch sehr beliebtes Theaterstück, in dem ein hungriges Pferd so...
Streifzüge
15. März 20212 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Das ist Geschenkt
(USA 1934) W.C. Fields war ein Bühnenstar lange bevor er zum Film kam und bei diesem Film gibt er bereits in der ersten Szene eine...
Streifzüge
25. Feb. 20212 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Das Loch
(Frankreich 1959) „Wozu sind Gefängnisse da?“ fragte Pierre Fresnay als Hauptmann Boeldieu in Die große Illusion von Jean Renoir 1938....
Streifzüge
18. Feb. 20212 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Wilde Orangen
(USA 1924) Ein Frühwerk war dieser Film King Vidors definitiv nicht, er hatte schon über zwei Dutzend Filme gedreht, als er diesen Roman...
Streifzüge
9. Feb. 20212 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Sunny Side Up
(USA 1929) 1928 war das erste Jahr des Tonfilms[1] und so wollten alle Filmstudios in Hollywood, als sie erkannten, dass der Stummfilm...
Streifzüge
18. Jan. 20213 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Romanze in Moll
(Deutschland 1943) Den poetischen Realismus verbindet man eigentlich mit Frankreich, Marcel Carne mit seinen Filmen wie Hafen im Nebel...
Streifzüge
20. Dez. 20202 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Doktor Mabuse, der Spieler
(Deutschland 1921) Ein Land steht am Abgrund. Es hat den Krieg verloren, einer der Kriegsgegner hat Teile des Landes besetzt, die für den...
Streifzüge
19. Dez. 20201 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Roberta
(USA 1935) RKO hatte 1933 plötzlich ein Tanzteam unter Vertrag, hatte aber noch nicht das Gefühl, dass die beiden einen kompletten Film...
Streifzüge
17. Dez. 20202 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Vampyr – Der Traum des Allan Gray
(Deutschland 1932) Deutschland hatte seine eigene Tradition an Horrorfilmen, man denke an den Golem, den Student von Prag, oder...
Streifzüge
16. Dez. 20202 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Gefährliche Liebschaften
(Frankreich 1959) „Das Kind braucht einen Namen“ sind die letzten Worte des Bösewichts, bevor er von einem seiner Opfer erschlagen wird....
Streifzüge
10. Dez. 20202 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Blow-Up
(Italien/UK/USA 1966) Wie nehmen wir die Wirklichkeit wahr? Diese Frage stellt uns Michelangelo Antonioni in diesem Film über einen...
Streifzüge
9. Dez. 20202 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Eine verheiratete Frau
(Frankreich 1964) Jean-Luc Godard nennt seinen Film im Untertitel einen Satz von Fragmenten, die im Jahr 1964 in Paris gedreht wurden....
Streifzüge
2. Dez. 20202 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Die Damen vom Bois du Boulonge
(Frankreich 1945) „Ich werde mich rächen“ verspricht die Hauptdarstellerin am Beginn des Filmes, wenn sie feststellt, dass die Gefühle...
Streifzüge
30. Nov. 20202 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Rambo
(USA 1982) Mit dem Titel begann ein Franchise. Ungewollt, und eigentlich steht der Begriff „Rambo“ für etwas, was dieser Film nie wollte,...
Streifzüge
23. Okt. 20202 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Gefährliche Leidenschaft
(USA 1950) Gun Crazy im Orginal, und die Gefährliche Leidenschaft bezieht sich nicht nur auf die Leidenschaft der Hauptprotagonisten für...
Streifzüge
18. Okt. 20202 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Jung und Unschuldig
(UK 1937) Alfred Hitchcock hatte ein großes Thema, dass sich durch fast alle seine Filme durchzog, ein Mensch wird in ein Verbrechen...
Streifzüge
13. Okt. 20202 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Die schwarze Katze
(USA 1934) Als man in den 1930ern für Horrorfilme bei Universal die möglichen literarischen Vorlagen durchging, stieß man natürlich auch...
Streifzüge
11. Sept. 20201 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Eins, Zwei, Drei
(USA 1961) Manche Filme haben Pech. Sie mögen noch so gut sein, wenn sich schlagartig das Umfeld, in dem sie spielen, ändert, können sie...
Streifzüge
12. Aug. 20202 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Hiroshima Mon Amour
(Frankreich 1959) Zwei Menschen treffen sich, sie ist eine französische Schauspielerin, die im Krieg eine Affaire mit einem Deutschen...
Streifzüge
5. Aug. 20201 Min. Lesezeit
Â
Â
Â


Yidl mitn Fidl
(Polen/USA 1936) Vor der Katastrof - da gab es ein äußerst lebendinges jiddisches Theaterleben in Polen und in New York City, wo die...
Streifzüge
15. Juli 20202 Min. Lesezeit
Â
Â
Â
bottom of page