top of page
Suche


Die Frau und der Hampelmann
(Frankreich 1929) 1898 veröffentlichte der französische Autor Pierre Louÿs seinen Roman, Le Femme et le Pantin, knappe 30 Jahre später...
Streifzüge
13. Dez. 20201 Min. Lesezeit
39 Ansichten
0 Kommentare


Der FBI-Agent
(USA 1935) 1934 trat der Production Code in Kraft und änderte durch den Druck einer lautstarken und einflußreichen Minderheit vieles in...
Streifzüge
12. Dez. 20202 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare


Sieben Goldene Männer
(Italien 1965) Ein Film über einen perfekten Bankraub in einer großen schweizer Bank, so richtig schönes Abenteuerkino der 1960er. Man...
Streifzüge
5. Dez. 20201 Min. Lesezeit
19 Ansichten
0 Kommentare

Bomben auf Monte Carlo
(Deutschland 1931) Manchmal haben Filme eine auffällige Besetzung, die eigentlich gar nichts dafür kann, dass sie in diesem Film gelandet...
Streifzüge
4. Dez. 20202 Min. Lesezeit
37 Ansichten
0 Kommentare


Simon
(Niederlande 2004) Die Niederlande sind ein liberales Land. So manche Sachen, die anderswo in Europa verpönt oder gar verboten sind,...
Streifzüge
4. Dez. 20201 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare


Kalte Milch und heiße Fäuste
(USA 1936) Harold Lloyd war einer der ganz großen Stummfilmkomiker in Hollywood. Und einer der ganz wenigen, der keine größeren Probleme...
Streifzüge
1. Dez. 20201 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Liebesgrüße aus Moskau
(UK 1963) Ein typisches Genre des kalten Krieges war der Agentenfilm und der Filmagent des Westens war James Bond. Als Romanfigur von...
Streifzüge
25. Nov. 20204 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


Der Zug
(USA 1964) Zwei Menschen wollen eigentlich das gleiche und bekämpfen sich über das Wie bis aufs Messer. Beiden sind Menschleben egal, bei...
Streifzüge
20. Nov. 20202 Min. Lesezeit
16 Ansichten
0 Kommentare


Familiengrab
(USA 1976) „Alles ist Spaß auf Erden“ so beendete Verdi seine letzte Oper, und auch Hitchcock verabschiedete sich mit einer Komödie von...
Streifzüge
17. Nov. 20201 Min. Lesezeit
14 Ansichten
0 Kommentare


Katzenmenschen
(USA 1982) Nur in New Orleans kann dieser Film spielen, das glaubte Regisseur Paul Schrader und das Publikum folgt ihm bei diesem Film...
Streifzüge
30. Okt. 20206 Min. Lesezeit
41 Ansichten
0 Kommentare


Rambo
(USA 1982) Mit dem Titel begann ein Franchise. Ungewollt, und eigentlich steht der Begriff „Rambo“ für etwas, was dieser Film nie wollte,...
Streifzüge
23. Okt. 20202 Min. Lesezeit
11 Ansichten
0 Kommentare


Perry Rhodan – SOS aus dem Weltall
(Italien 1967) „Geschlagen wankte ich aus dem Studio“ so äußerte sich der Autor der Vorlage, der in seinen Werken eine schon fast...
Streifzüge
20. Okt. 20201 Min. Lesezeit
25 Ansichten
0 Kommentare


Gefährliche Leidenschaft
(USA 1950) Gun Crazy im Orginal, und die Gefährliche Leidenschaft bezieht sich nicht nur auf die Leidenschaft der Hauptprotagonisten für...
Streifzüge
18. Okt. 20202 Min. Lesezeit
21 Ansichten
0 Kommentare


Jung und Unschuldig
(UK 1937) Alfred Hitchcock hatte ein großes Thema, dass sich durch fast alle seine Filme durchzog, ein Mensch wird in ein Verbrechen...
Streifzüge
13. Okt. 20202 Min. Lesezeit
26 Ansichten
0 Kommentare


Hängt ihn Höher
(USA 1969) Ein Mensch wird eines Verbrechens beschuldigt und von seinen Anklägern, den Geschädigten eines Verbrechens ohne richtigen...
Streifzüge
10. Okt. 20202 Min. Lesezeit
24 Ansichten
0 Kommentare


The St. Louis Kid
(USA 1934) Dieser Film enttäuscht, weil er nur das ist, was er vorgibt zu sein – ein einfaches kleines B-Picture, als B-Pictures nur die...
Streifzüge
29. Sept. 20201 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Barry McKenzie Holds his Own
( Australien 1974) Australien hatte langezeit keine eigene Filmindustrie, es diente nur als klassische Koloniale Abspielstätte für...
Streifzüge
25. Aug. 20201 Min. Lesezeit
12 Ansichten
0 Kommentare


Eins, Zwei, Drei
(USA 1961) Manche Filme haben Pech. Sie mögen noch so gut sein, wenn sich schlagartig das Umfeld, in dem sie spielen, ändert, können sie...
Streifzüge
12. Aug. 20202 Min. Lesezeit
24 Ansichten
0 Kommentare


Die Koffer des Herrn O.F.
(Deutschland 1931) Wie kommt man zufällig erfolgreich durch eine große Wirtschaftskrise? In dieser kleinen UFA Tonfilmkomödie von Alexis...
Streifzüge
19. Juli 20201 Min. Lesezeit
43 Ansichten
0 Kommentare


Blues Brothers
(USA 1980) In München gab es von den 1980ern bis in die 2010er ein Kino, das jede Woche zumindest einmal zwei bestimmte Filme zeigte. Der...
Streifzüge
10. Juli 20201 Min. Lesezeit
15 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page