top of page
Suche


Fahrstuhl zum Schafott
(Frankreich 1957) Bis 1957 wußte man in Frankreich genau, wie man Kriminalfilme zu drehen hatte: im Studio und nach Vorlage einer...
Streifzüge
6. Juli 20202 Min. Lesezeit
16 Ansichten
0 Kommentare


Die Unsichtbare Frau
(USA 1940) Universal hatte in den 1930ern mehrere Horrorfranchises laufen. Ob es jetzt um Mumien, wiedererweckte Tote oder Werwölfe ging,...
Streifzüge
1. Juli 20201 Min. Lesezeit
16 Ansichten
0 Kommentare


Broadway
(USA 1929) Ein Nachtclub as Bühne für ein Kriminalfall wurde zu einem Demonstartionsobjekt in mehrfacher Hinsicht. Der Regisseur Paul...
Streifzüge
18. Juni 20201 Min. Lesezeit
21 Ansichten
0 Kommentare


Das Wirtshaus im Spessart
(Deutschland 1958) Wie dreht man nach einem verlorenen Krieg einen Märchenfilm, worin man die großen bekannten Märchen von Wilhelm Hauff...
Streifzüge
11. Juni 20201 Min. Lesezeit
32 Ansichten
0 Kommentare


Der Rebell
(Deutschland 1932) „Kameraden von Rotfront und Reaktion erschossen marschieren im Geiste mit.“[1] so hat Dr. Goebbels das Schlußbild...
Streifzüge
8. Juni 20202 Min. Lesezeit
32 Ansichten
0 Kommentare


Stormy Weather
(USA 1943) In den USA galt von den 1800ern eine strikte Rassentrennung. Wer „weiß“ war, dem stand prinzipiell alles offen, wer aber nur...
Streifzüge
5. Juni 20201 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Weiße Margeriten
(Frankreich 1956) 1871 war Frankreich aufs Tiefste gedemütigt worden. Hatte es doch die napoleonischen Kriege in den 25 Jahren nach der...
Streifzüge
1. Juni 20203 Min. Lesezeit
27 Ansichten
0 Kommentare


Mademoiselle Strip-tease
(Frankreich 1957) Eine Tochter aus großbürgerlicher Familie bricht aus ihrem Alltagstrott aus und geht nach Paris um ihre...
Streifzüge
27. Mai 20201 Min. Lesezeit
107 Ansichten
0 Kommentare


Die Nomaden von Beverly Hills
(USA 1998) Die Abramowitz sind eine dysfunktionale Familie. Die Frau ist von ihrem Mann geschieden und lebt an der Ostküste und kommt im...
Streifzüge
17. Mai 20201 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


International House
(USA 1933) Fernsehen ist ja eigentlich nichts neues. Die ersten Prototypen und Demonstratoren wurden bereits in den späten 1920ern in...
Streifzüge
15. Mai 20202 Min. Lesezeit
88 Ansichten
0 Kommentare


Der Hund von Baskerville
(UK 1959) Manche Filme, obwohl sie nicht die ersten und nicht die häufigste Besetzung eines fiktiven Charakters aufweisen, sind aber...
Streifzüge
12. Mai 20201 Min. Lesezeit
30 Ansichten
0 Kommentare


Out of Rosenheim
(Deutschland/USA 1987) Wie begegnet man dem Fremden oder, anders gefragt, was ist eigentlich das Fremde? Der deutsche Regisseur Percy...
Streifzüge
8. Mai 20201 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare


Nur die Sonne war Zeuge
(Frankreich 1960) Das Mittelmeer – Sommer, Sonne, Wohlstand. Wer träumt nicht davon und wer kann es sich leisten? Jedenfalls der...
Streifzüge
6. Mai 20201 Min. Lesezeit
40 Ansichten
0 Kommentare


Black Book
(Niederlande 2006) Paul Verhoeven ist ja durch relativ drastische Hollywoodproduktionen bekannt geworden, allerdings begann seine...
Streifzüge
4. Mai 20202 Min. Lesezeit
25 Ansichten
0 Kommentare


The Palm Beach Story
(USA 1942) Wir leben in einer surrealen Welt. Diese Wahrheit muss die Protagonistin dieses Films akzeptieren. Eigentlich wollte sie nur...
Streifzüge
2. Mai 20201 Min. Lesezeit
15 Ansichten
0 Kommentare


Die Lustige Witwe
(USA 1925) Wenige Jahre vor Beginn des ersten Weltkrieges war der Balkan Europas wilder Vorhof. Das Osmanische Reich war am Zerfallen,...
Streifzüge
29. Apr. 20202 Min. Lesezeit
21 Ansichten
0 Kommentare


Tarzan - Herr des Urwalds
(USA 1981) Es gibt genau zwei Gründe, sich diesen Film anzusehen, auch wenn Richard Harris einen (unfreiwillig?) komischen Monolog in...
Streifzüge
25. Apr. 20201 Min. Lesezeit
234 Ansichten
0 Kommentare


... Jahr 2022 ... die überleben wollen
(USA 1973) 1972 veröffentlichte ein Think Tank eine Studie über die Grenzen des Wachstums. Diese bezog sich allerdings nur auf...
Streifzüge
22. Apr. 20202 Min. Lesezeit
36 Ansichten
0 Kommentare


JSA
(Südkorea 2000) Wenn man von den Kriegen des 20. Jahrhunderts spricht, dann wird ein großer immer übersehen. Ein Krieg wurde trotz einer...
Streifzüge
17. Apr. 20202 Min. Lesezeit
7 Ansichten
0 Kommentare


Ben Hur: A Tale of the Christ
(USA 1925) Wenn der Filmtitel Ben Hur fällt, dann denken eigentlich alle an das Wagenrennen und Charlton Heston. Das ist eigentlich...
Streifzüge
11. Apr. 20202 Min. Lesezeit
19 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page