top of page
Suche


Die Ermordung des Herzogs von Guise
(Frankreich 1908) Dieser Film ist historisch. Zum einen war er ein Irrweg, der dann doch zum Ziele, dem Kunstfilm führte, zum anderen ist...
Streifzüge
15. Dez. 20212 Min. Lesezeit
21 Ansichten
0 Kommentare


Es tanzt die Göttin
(USA 1944) Wenn man davon absieht, dass in diesem Film der Tänzer Gene Kelly seinen definitiven Durchbruch als Filmschauspieler hatte und...
Streifzüge
11. Dez. 20212 Min. Lesezeit
13 Ansichten
0 Kommentare


Shinjû: Ten no Amijima
(Japan 1969) Auch für einen japanischen Arthouse-Film ist dieser ungewöhnlich. Für gewöhnlich bassieren narative Filme auf den...
Streifzüge
9. Dez. 20212 Min. Lesezeit
16 Ansichten
0 Kommentare


Die Marie vom Hafen
(Frankreich 1950) Jean Gabin tat sich schwer nach seinem Exil in Hollywood während der deutschen Besetzung Frankreichs wieder beim...
Streifzüge
8. Dez. 20212 Min. Lesezeit
25 Ansichten
0 Kommentare


Torbedoboote vor Bataan
(USA 1945) Während eines Krieges erzählen sich Soldaten untereinander Geschichten, darüber, was ihnen widerfahren ist, oder was sie...
Streifzüge
6. Dez. 20214 Min. Lesezeit
19 Ansichten
0 Kommentare


Der Tod in diesem Garten
(Frankreich/Mexiko 1956) „Wir sind alle von Gott verflucht“ ruft der verrückte Alte (Charles Vanel) gegen Ende des Films, als alles...
Streifzüge
5. Dez. 20213 Min. Lesezeit
10 Ansichten
0 Kommentare


Die Austernprinzessin
(Deutschland 1919) Ernst Lubitsch war bereits im deutschen Kaiserreich ein gefragter Regisseur, der selbst auch als Schauspieler in...
Streifzüge
2. Dez. 20213 Min. Lesezeit
15 Ansichten
0 Kommentare


Schloß im Mond
(USA 1932) Zwischen 1929 und 1934 drehten Ernst Lubitsch mit Maurice Chevalier und Jeanette MacDonald für Paramount eine Reihe von...
Streifzüge
30. Nov. 20212 Min. Lesezeit
23 Ansichten
0 Kommentare

Wij
(UdSSR 1967) In den 1830ern erfand der russische Dichter Nikolai Gogol das mythologische russische Wesen Wij, auch wenn er im Vorwort...
Streifzüge
30. Okt. 20213 Min. Lesezeit
32 Ansichten
0 Kommentare


Jeanne Dielman
(Belgien 1975) Chantal Ackerman hat eine ungewöhliche Geschichte, wie sie überhaupt zum Film gekommen ist, sie besuchte zwar, nachdem sie...
Streifzüge
21. Okt. 20212 Min. Lesezeit
36 Ansichten
0 Kommentare


Lohn der Angst
(Frankreich 1953) Südamerika war nach dem zweiten Weltkrieg Fluchtstation für viele. Die einen flohen vor dem Elend, die anderen vor...
Streifzüge
12. Okt. 20212 Min. Lesezeit
18 Ansichten
0 Kommentare


Moderato Cantabile
(Frankreich 1960) Für den Regisseur Peter Brook war dies erst der zweite Film, aber als Theaterregisseur war er 1960 schon einer der ganz...
Streifzüge
6. Sept. 20212 Min. Lesezeit
27 Ansichten
0 Kommentare


Unternehmen Petticoat
(USA 1959) Manche Sachen können doch nicht wahr sein wird man sich sagen, wenn man diese Militärkomödie von 1959 sieht. Cary Grant und...
Streifzüge
22. Aug. 20212 Min. Lesezeit
29 Ansichten
0 Kommentare


Berliner Ballade
(Deutschland 1948) „Natürlich bin ich ein Nazi gewesen, es ging ja gar nicht anders.“ meinte Hauptdarsteller Gerd Fröbe viele Jahre nach...
Streifzüge
12. Aug. 20212 Min. Lesezeit
50 Ansichten
0 Kommentare


Eine Dame verschwindet
(UK 1938) Wie kann man balkanreisende Engländer stören? Man kann sie beim Arbeiten stören. Man kann sie aufhalten, besonders wenn sie es...
Streifzüge
4. Aug. 20212 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare


Amadeus
(USA 1985) Vorneweg, Milos Forman ist nicht schuld daran, dass die Welt Antonio Salieri für einen ruchlosen Giftmörder hält, der sich...
Streifzüge
24. Juni 20211 Min. Lesezeit
21 Ansichten
0 Kommentare


Blaubarts Achte Frau
(USA 1938) Es war einmal ein Pyjama, den brauchten zwei Menschen als Ersatzteil. Und da das in einem Lubitsch-Film passierte, wurden...
Streifzüge
20. Mai 20212 Min. Lesezeit
28 Ansichten
0 Kommentare


Angel Heart
(USA 1987) engl. Heart - das Herz. nicht nur das Organ sondern auch Bild, genauso wie im Deutschen engl. Angel - der Engel Ein Film mit...
Streifzüge
27. Apr. 20214 Min. Lesezeit
40 Ansichten
0 Kommentare

Ein sonderbarer Fall
(Frankreich 1937) Marcel Carné und Jacques Prévert zerlegen mit ihrer Farce die Strukturen eines klassischen Kriminalfilms in eine...
Streifzüge
15. Apr. 20212 Min. Lesezeit
31 Ansichten
0 Kommentare


Im Zeichen des Kreuzes
(USA 1932) Cecil B. DeMille war bekannt für seine Bibelfilme. Bereits zu Stummfilmzeiten brachte er in seinen Filmen, ob Melodram oder...
Streifzüge
3. Apr. 20213 Min. Lesezeit
24 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page