top of page
Suche


Hollywood Party
(USA 1934) Wie weit kann man mit einer Revueoperette[1] gehen? Wie muß sie überhaupt aussehen? Seit 1930 war man bei MGM mit Revuen...
Streifzüge
30. Dez. 20202 Min. Lesezeit
17 Ansichten
0 Kommentare


Chasing Rainbows
(USA 1930) Was soll man zu einem Film sagen, den heute kein Mensch mehr komplett gesehen hat, aber dessen Musik wirklich jeder kennt?...
Streifzüge
28. Dez. 20202 Min. Lesezeit
8 Ansichten
0 Kommentare


Roberta
(USA 1935) RKO hatte 1933 plötzlich ein Tanzteam unter Vertrag, hatte aber noch nicht das Gefühl, dass die beiden einen kompletten Film...
Streifzüge
17. Dez. 20202 Min. Lesezeit
17 Ansichten
0 Kommentare

Bomben auf Monte Carlo
(Deutschland 1931) Manchmal haben Filme eine auffällige Besetzung, die eigentlich gar nichts dafür kann, dass sie in diesem Film gelandet...
Streifzüge
4. Dez. 20202 Min. Lesezeit
37 Ansichten
0 Kommentare


Plane Nuts
(USA 1933) Was macht man mit einem teuren Flopp auf der Hand? MGM dachte da immer an Zweitverwertung in Kurzfilmen, Ob das nun ein...
Streifzüge
1. Okt. 20202 Min. Lesezeit
5 Ansichten
0 Kommentare


Die Koffer des Herrn O.F.
(Deutschland 1931) Wie kommt man zufällig erfolgreich durch eine große Wirtschaftskrise? In dieser kleinen UFA Tonfilmkomödie von Alexis...
Streifzüge
19. Juli 20201 Min. Lesezeit
43 Ansichten
0 Kommentare


Yidl mitn Fidl
(Polen/USA 1936) Vor der Katastrof - da gab es ein äußerst lebendinges jiddisches Theaterleben in Polen und in New York City, wo die...
Streifzüge
15. Juli 20202 Min. Lesezeit
12 Ansichten
0 Kommentare


Blues Brothers
(USA 1980) In München gab es von den 1980ern bis in die 2010er ein Kino, das jede Woche zumindest einmal zwei bestimmte Filme zeigte. Der...
Streifzüge
10. Juli 20201 Min. Lesezeit
15 Ansichten
0 Kommentare


Broadway
(USA 1929) Ein Nachtclub as Bühne für ein Kriminalfall wurde zu einem Demonstartionsobjekt in mehrfacher Hinsicht. Der Regisseur Paul...
Streifzüge
18. Juni 20201 Min. Lesezeit
21 Ansichten
0 Kommentare


Das Wirtshaus im Spessart
(Deutschland 1958) Wie dreht man nach einem verlorenen Krieg einen Märchenfilm, worin man die großen bekannten Märchen von Wilhelm Hauff...
Streifzüge
11. Juni 20201 Min. Lesezeit
32 Ansichten
0 Kommentare


Stormy Weather
(USA 1943) In den USA galt von den 1800ern eine strikte Rassentrennung. Wer „weiß“ war, dem stand prinzipiell alles offen, wer aber nur...
Streifzüge
5. Juni 20201 Min. Lesezeit
6 Ansichten
0 Kommentare


Paramount on Parade
(USA 1930) Ganz am Anfang, da wusste der Tonfilm nicht, wie er sich genau Gehör verschaffen könnte und wo er überhaupt hin wollte....
Streifzüge
25. Mai 20202 Min. Lesezeit
36 Ansichten
0 Kommentare


International House
(USA 1933) Fernsehen ist ja eigentlich nichts neues. Die ersten Prototypen und Demonstratoren wurden bereits in den späten 1920ern in...
Streifzüge
15. Mai 20202 Min. Lesezeit
88 Ansichten
0 Kommentare


The Pirates of Penzance
(USA 1983) Manche Filme kennt man nur von der Bühne, obwohl manche Rolleninterpretation stilbildend war. Fast jeder kennt Pirates of the...
Streifzüge
11. Mai 20202 Min. Lesezeit
17 Ansichten
0 Kommentare


Madam Satan
(USA 1930) In den 1920ern feierte die Fledermaus von Johann Strauß ein Revival am Broadway[1], Luftschiffe waren trotz der spektakulären...
Streifzüge
4. Apr. 20202 Min. Lesezeit
17 Ansichten
0 Kommentare

Der Strahlende Pfad
(UdSSR 1940) Musicals in der Sowjetunion, das bedeutete unter Stalin eigentlich nur eins: Ein Film von Grigory Alexandrow mit Lyubov...
Streifzüge
7. März 20201 Min. Lesezeit
27 Ansichten
0 Kommentare


Dance Girl Dance
(USA 1939) In Hollywood zählte die Frau nur mit dem, was sie auf die Leinwand brachte – ihr Aussehen. Manchmal thematisierte man den...
Streifzüge
4. März 20201 Min. Lesezeit
20 Ansichten
0 Kommentare


Judith
(UK 2020) „Oper, was hat das mit Film zu tun?“ werden jetzt sicherlich einige fragen. Nun Film hat viel von Oper, da sprechen nicht nur...
Streifzüge
8. Feb. 20203 Min. Lesezeit
27 Ansichten
0 Kommentare


East Side Story
(Deutschland 1995) In der Sowjet Union und dem ganzen Ostblock wurde bis zum Fall des Eisernen Vorhangs im Jahre 1989 weniger als 100...
Streifzüge
5. Jan. 20202 Min. Lesezeit
26 Ansichten
0 Kommentare


Wir machen Musik
(Deutschland 1942) 1942 hatten sich die Verhältnisse in Deutschland etwas gewandelt. Der Krieg dauerte jetzt schon gute 3 Jahre und es...
Streifzüge
17. Dez. 20192 Min. Lesezeit
34 Ansichten
0 Kommentare
bottom of page